Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Raulff, Ulrich
Das letzte Jahrhundert der Pferde
Geschichte einer Trennung.
Raulff, Ulrich
Das letzte Jahrhundert der Pferde
Geschichte einer Trennung.
„Ulrich Raulff gibt der Kulturgeschichte die Sporen: Sein großartiges Buch erzählt von den wichtigsten Helfern des Menschen, die einst unsere Gesellschaft prägten.“ Jürgen Osterhammel, DIE ZEIT Der Exodus des Pferdes aus der Menschengeschichte ist ein erstaunlich unbeachteter Vorgang. Ganze Bibliotheken zur Geschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts schweigen sich aus über das Pferd, das gleichwohl in Europa und Amerika allgegenwärtig war – bis das letzte Jahrhundert der Pferde in der Zeit Napoleons anbricht und mit dem Ersten Weltkrieg ausklingt. Ulrich Raulff zieht in seinem neuen Buch alle Register der Kultur-und Literaturgeschichte und beschreibt mit beeindruckender Erzählkunst eine untergehende Welt.
20,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-72138-0
Erschienen am 15. März 2018
461 S., mit 85 Abbildungen im Text und 36 Abbildungen auf Tafeln
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
"Bravo to those unwilling to let history — whatever history is — slip away unnoticed. Bravo to Ulrich Raulff."
C.E. Morgan, New York Times, 30. März 2018
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72138-0
Erschienen am 15. März 2018
461 S., mit 85 Abbildungen im Text und 36 Abbildungen auf Tafeln
Klappenbroschur
Raulff, Ulrich
Das letzte Jahrhundert der Pferde
Geschichte einer Trennung
"Bravo to those unwilling to let history — whatever history is — slip away unnoticed. Bravo to Ulrich Raulff."
C.E. Morgan, New York Times, 30. März 2018