Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schneider, Irene
Der Islam und die Frauen
Schneider, Irene
Der Islam und die Frauen
Die Diskussion um den Islam entzündet sich immer wieder an der Lage der Frauen. Irene Schneider legt mit ihrem Buch den längst überfälligen, kompakten und fundierten Überblick zu diesem Thema vor. Sie erläutert die Regelungen der Scharia, beschreibt die gesellschaftlichen und politischen Hemmnisse, aber auch die Chancen von Frauen und vermittelt einen lebendigen Einblick in die unterschiedlichen Lebenswelten von Frauen in der islamischen Geschichte. Ihr besonderes Augenmerk gilt dem Kampf von Musliminnen heute für Gleichberechtigung und ein selbstbestimmtes Leben. Zur Sprache kommen nicht zuletzt auch der Islam in Deutschland und die Suche von Frauen nach einem im Westen lebbaren Islam.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-72998-0
Erschienen am 12. März 2019
2. Auflage, 2019
288 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Ausgewogeneres, Sachkundigeres und zugleich Differenzierteres liegt in deutscher Sprache für ein breit gefächertes Publikum zu diesem Thema kaum vor."
Andre Gingrich, Anthropos, 5/2012
"Die Autorin verschafft ihren Lesern einen faktenreichen Überblick."
Andreas Pfitsch, Die Zeit, 27. Oktober 2011
"Irene Schneider (...) behandelt Themen wie Ehe – und Scheidungsrecht, die Furcht vor Ausschweifung und Homosexualität, Jungfräulichkeit und Keuschheit, die Macht des Mannes sowie Frauen an der Macht."
börsenblatt, 14. Juli 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72998-0
Erschienen am 12. März 2019
2. Auflage , 2019
288 S.
Softcover
Schneider, Irene
Der Islam und die Frauen
"Ausgewogeneres, Sachkundigeres und zugleich Differenzierteres liegt in deutscher Sprache für ein breit gefächertes Publikum zu diesem Thema kaum vor."
Andre Gingrich, Anthropos, 5/2012
"Die Autorin verschafft ihren Lesern einen faktenreichen Überblick."
Andreas Pfitsch, Die Zeit, 27. Oktober 2011
"Irene Schneider (...) behandelt Themen wie Ehe – und Scheidungsrecht, die Furcht vor Ausschweifung und Homosexualität, Jungfräulichkeit und Keuschheit, die Macht des Mannes sowie Frauen an der Macht."
börsenblatt, 14. Juli 2011