Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Huse, Norbert
Kleine Kunstgeschichte Münchens
Huse, Norbert
Kleine Kunstgeschichte Münchens
"Wer das Buch nicht kauft, bringt sich um ein Vergnügen ... Und wer zu lesen beginnt, liest sich unweigerlich fest."
Bayerischer Rundfunk
Norbert Huses Buch, das sich als Standardwerk etabliert hat, bietet einen Überblick über Münchens Kunst vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Es erzählt von Architekten und Stadtplanern, Bildhauern und Malern und beschreibt die Kirchen und Paläste, Schlösser und Theater, Plätze und Gärten, die den Reiz und künstlerischen Reichtum Münchens ausmachen – oder die zum Unglück der Stadt zerstört sind. Daneben stellt es die bedeutendsten Bilder und Skulpturen vor, die in der Stadt und für die Stadt geschaffen wurden. Die Neuauflage wurde um die wichtigsten Entwicklungen der jüngsten Zeit ergänzt.
"Eine handliche Darstellung der Münchner Kunst vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. Den riesigen Stoff hat Norbert Huse geschickt bewältigt."
Süddeutsche Zeitung
16,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-59363-5
Erschienen am 22. September 2009
4., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 2009
255 S., Mit 79 Abbildungen im Text
Klappenbroschur
Teilen
"Breiten Raum nehmen natürlich die Zeit der Renaissance und des Barock ein, und auch der Stadtumbau unter König Ludwig I. wird ausführlich gewürdigt. Künstler und Zeitumstände werden anschlich geschildert, und die Lektüre macht Spaß."
fjk, Süddeutsche Zeitung, 23. Mai 2008
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-59363-5
Erschienen am 22. September 2009
4., durchgesehene und aktualisierte Auflage , 2009
255 S., Mit 79 Abbildungen im Text
Klappenbroschur
Huse, Norbert
Kleine Kunstgeschichte Münchens
"Breiten Raum nehmen natürlich die Zeit der Renaissance und des Barock ein, und auch der Stadtumbau unter König Ludwig I. wird ausführlich gewürdigt. Künstler und Zeitumstände werden anschlich geschildert, und die Lektüre macht Spaß."
fjk, Süddeutsche Zeitung, 23. Mai 2008