Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Lovelock, James
Novozän
Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz.
Lovelock, James
Novozän
Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz.
James Lovelock, der einflussreichste Ökodenker unserer Zeit, hat mit 100 Jahren eine staunenswerte Theorie über das zukünftige Leben auf dem Planeten Erde vorgelegt. Er begründet darin, warum wir an der Schwelle eines ganz neuen Zeitalters stehen. Vor uns liegt das Novozän: das Zeitalter der Hyperintelligenz.
Schon sehr bald wird aus der künstlichen Intelligenz eine neue Art von Lebewesen hervorgehen: Cyborgs, die 10 000 mal schneller sein werden als wir. Unsere Lebensform wird ihnen ähnlich entwickelt erscheinen wie uns die Pflanzenwelt. Doch diese Intelligenz wird vermutlich nicht von jener grausamen Art sein, die wir aus den Science-Fiction-Spektakeln aus Hollywood kennen. Denn auch sie wird von dem Überleben unseres Planeten abhängen und sich der großen Klimakatastrophe stellen müssen, die auf uns zurollt. Cyborgs könnten in Wahrheit unsere letzte Rettung sein. Doch das ist längst nicht alles: Der große ökologische Visionär James Lovelock hat mit 100 Jahren einen Blick in unsere Zukunft geworfen und ein weises und höchst originelles Buch geschrieben, in dem es keinen einzigen langweiligen Satz gibt.
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-76866-8
Erschienen am 27. Januar 2021
159 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Eine große Lektion in Demut und Furchtlosigkeit."
Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung
"Think big - das war schon immer James Lovelocks Maxime. Der alte Herr scheint auch im 101. Lebensjahr entschlossen, sie weiterzuverfolgen."
Günther Kaindlstorfer, Deutschlandfunk
"James Lovelock ist ein Wunder."
Frankfurter Rundschau
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76866-8
Erschienen am 27. Januar 2021
159 S.
Softcover
Lovelock, James
Novozän
Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz
"Eine große Lektion in Demut und Furchtlosigkeit."
Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung
"Think big - das war schon immer James Lovelocks Maxime. Der alte Herr scheint auch im 101. Lebensjahr entschlossen, sie weiterzuverfolgen."
Günther Kaindlstorfer, Deutschlandfunk
"James Lovelock ist ein Wunder."
Frankfurter Rundschau