Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schenk, Herrad
Die Heilkraft des Schreibens
Wie man vom eigenen Leben erzählt.
Schenk, Herrad
Die Heilkraft des Schreibens
Wie man vom eigenen Leben erzählt.
Immer mehr Menschen verspüren heute das Bedürfnis, ihre Lebenserinnerungen aufzuschreiben. Sie schreiben manchmal für ihre Kinder, für Verwandte oder Freunde – vor allem aber für sich selbst. Schreibend wollen sie den roten Faden in ihrer Lebensgeschichte erkennen: Wie bin ich zu der Person geworden, die ich heute bin? Wo stehe ich jetzt – und was kann ich mit dem vor mir liegenden Leben noch anfangen?
Auf dem Hintergrund vielfältiger Erfahrung mit Schreibwerkstätten zeigt die Autorin, wie Menschen heute schreibend ihr Leben reflektieren. Warum schreiben sie? Welche lebensgeschichtlichen Ereignisse stellen sie dar? Was haben sie als problematisch, was als positiv erlebt? Welche Erfahrungen sind typisch für eine bestimmte Generation? In vielen Textbeispielen entfaltet sich ein großer Reichtum an gelebtem Leben, ein buntes Panorama aus Zeitgeschichte und individuellem Schicksal. Darüber hinaus offenbart sich die sinnstiftende und selbsttherapeutische Funktion des autobiographischen Schreibens.
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-80781-7
Erschienen am 20. Juni 2023
2. Auflage, 2023
204 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Herrad Schenks Buch merkt man an, dass die Autorin selbst das Schreiben liebt und den Geschichten, die Menschen in ihren Seminaren aufschreiben, eine große Kraft beimisst: In die unterschiedlichen Kapitel (...) lässt Schenk zahlreiche Textbeispiele ihrer Kursteilnehmer einfließen. Diese witzigen, lakonischen oder traurigen Geschichten machen den besonderen Reiz des Buches aus, das durch die Vielfalt der Erzählstimmen eher ein Geschichtenband als ein Sachbuch geworden ist. Daneben streut Schenk in jedes Kapitel ganz praktische Überlegungen ein. (...) Darüber hinaus zeigt sie auch die Grenzen des biografischen Schreibens auf."
Anne Otto, Psychologie Heute, Juli 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-80781-7
Erschienen am 20. Juni 2023
2. Auflage , 2023
204 S.
Softcover
Schenk, Herrad
Die Heilkraft des Schreibens
Wie man vom eigenen Leben erzählt
"Herrad Schenks Buch merkt man an, dass die Autorin selbst das Schreiben liebt und den Geschichten, die Menschen in ihren Seminaren aufschreiben, eine große Kraft beimisst: In die unterschiedlichen Kapitel (...) lässt Schenk zahlreiche Textbeispiele ihrer Kursteilnehmer einfließen. Diese witzigen, lakonischen oder traurigen Geschichten machen den besonderen Reiz des Buches aus, das durch die Vielfalt der Erzählstimmen eher ein Geschichtenband als ein Sachbuch geworden ist. Daneben streut Schenk in jedes Kapitel ganz praktische Überlegungen ein. (...) Darüber hinaus zeigt sie auch die Grenzen des biografischen Schreibens auf."
Anne Otto, Psychologie Heute, Juli 2010