Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Die dunkle Seite der Sprache
Wie Worte ausgrenzen, abwerten und manipulieren.
Unsere Sprache hat eine dunkle Seite: Sie stellt uns nicht nur die Mittel bereit, mit denen wir uns verständigen und unsere Welt erschließen, sondern dieselben Mittel laden auch dazu ein, andere zu diskriminieren («Asylbewerber sind kriminell»), kommunikativ zu entmächtigen (Mansplaining), herabzuwürdigen («OK Boomer») oder schlicht Bullshit zu erzählen («Sie essen die Katzen»).
Tim Henning, Nikola Kompa und Christian Nimtz widmen sich einer philosophischen Erkundung dieser düsteren Rückseite unserer Sprache. Sie zeigen uns, dass die sprachlichen Formen der Ausgrenzung oder Verschleierung vor allem deshalb so mächtig sind, weil sie auf Mechanismen unserer Kommunikation beruhen, denen wir uns kaum bewusst sind. Das verlangt nach einem kritischen philosophischen Blick – um den fraglichen Mechanismen einen Teil ihrer Macht zu nehmen und die aufgeregten Diskussionen über unseren Sprachgebrauch zu versachlichen.
28,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Die drei Autoren beschäftigen sich mit der ‚dunklen Seite der Sprache‘, die jene finsteren Absichten des Sprechens entlarvt, mit denen ausgegrenzt, entmächtigt und herabgesetzt werden soll.“
Lausitzer Rundschau, Gunther Hartwig
„Tim Henning, Nikola Kompa und Christian Nimtz untersuchen, wie Worte ausgrenzen, abwerten und manipulieren. … Das gewählte Thema steht gegenwärtig hoch im Kurs“
Tagesspiegel.de, Hendrikje Schauer
„Die dunkle Seite der Sprache“ lädt nicht nur zur Tiefenanalyse des uns umgebenden sprachlichen Irrsinns ein, sondern liefert auch Strategien zu dessen Bewältigung.“
taz, Nina Apin
Berlin
16. September 2025
Diskussion
Tim Henning zu Gast beim Internationalen Literaturfestival Berlin
Tim Henning spricht mit Olivier Mannoni und Nikolaus Blome über die Macht der Sprache.
Veranstaltungsort: international literature festival berlin [ilb]
Berlin
Die dunkle Seite der Sprache
Wie Worte ausgrenzen, abwerten und manipulieren
„Die drei Autoren beschäftigen sich mit der ‚dunklen Seite der Sprache‘, die jene finsteren Absichten des Sprechens entlarvt, mit denen ausgegrenzt, entmächtigt und herabgesetzt werden soll.“
Lausitzer Rundschau, Gunther Hartwig
„Tim Henning, Nikola Kompa und Christian Nimtz untersuchen, wie Worte ausgrenzen, abwerten und manipulieren. … Das gewählte Thema steht gegenwärtig hoch im Kurs“
Tagesspiegel.de, Hendrikje Schauer
„Die dunkle Seite der Sprache“ lädt nicht nur zur Tiefenanalyse des uns umgebenden sprachlichen Irrsinns ein, sondern liefert auch Strategien zu dessen Bewältigung.“
taz, Nina Apin
Berlin
16. September 2025
Diskussion
Tim Henning zu Gast beim Internationalen Literaturfestival Berlin
Tim Henning spricht mit Olivier Mannoni und Nikolaus Blome über die Macht der Sprache.
Veranstaltungsort: international literature festival berlin [ilb]
Berlin