Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Reinhard, Wolfgang
Lebensformen Europas
Eine historische Kulturanthropologie.
Reinhard, Wolfgang
Lebensformen Europas
Eine historische Kulturanthropologie.
Wolfgang Reinhard entwirft hier erstmals ein Gesamtbild der Lebensformen des europäischen Menschen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Er bietet ein einzigartiges historisches Panorama europäischen Lebens, das stupende Gelehrsamkeit mit souveräner Darstellungskunst verbindet.
24,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-54469-9
2. Auflage, 2006
718 S., mit 39 Abbildungen
Softcover
Teilen
"Der Verfasser ist zu bewundern: Er hat keinen historischen Wälzer geschaffen, keinen Wackerstein, der im Bauch des Bildungsbürgers rumpelt und pumpelt; er faßt seine Ergebnisse elegant zusammen und stellt zugleich sein Verfahren in einem einzigen Anlauf dar."
Kurt Flasch, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"(...) ein Geschenk für jeden historisch interessierten Leser."
Tim B. Müller, Süddeutsche Zeitung
"(...) das darf angesichts der wachsenden Fragmentierung geisteswissenschaftlicher Forschung wohl als eine epochale Leistung des Autors bezeichnet werden."
Arne Karsten, Frankfurter Rundschau
"Der Freiburger Historiker erklärt die Welt, in der wir leben, die Wurzeln der europäischen Kultur. Tischsitten, uneheliche Kinder oder Konsum und Menschenwürde: Jedes Kapitel ist existenziell berührend – eine weite Reise zu uns selbst."
Der Tagesspiegel
"Ein ebenso facettenreicher wie kompakter Überblick eines umfassend gebildeten Historikers."
Wolfgang Kaschuba, Die Zeit
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-54469-9
2. Auflage , 2006
718 S., mit 39 Abbildungen
Softcover
Reinhard, Wolfgang
Lebensformen Europas
Eine historische Kulturanthropologie
"Der Verfasser ist zu bewundern: Er hat keinen historischen Wälzer geschaffen, keinen Wackerstein, der im Bauch des Bildungsbürgers rumpelt und pumpelt; er faßt seine Ergebnisse elegant zusammen und stellt zugleich sein Verfahren in einem einzigen Anlauf dar."
Kurt Flasch, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"(...) ein Geschenk für jeden historisch interessierten Leser."
Tim B. Müller, Süddeutsche Zeitung
"(...) das darf angesichts der wachsenden Fragmentierung geisteswissenschaftlicher Forschung wohl als eine epochale Leistung des Autors bezeichnet werden."
Arne Karsten, Frankfurter Rundschau
"Der Freiburger Historiker erklärt die Welt, in der wir leben, die Wurzeln der europäischen Kultur. Tischsitten, uneheliche Kinder oder Konsum und Menschenwürde: Jedes Kapitel ist existenziell berührend – eine weite Reise zu uns selbst."
Der Tagesspiegel
"Ein ebenso facettenreicher wie kompakter Überblick eines umfassend gebildeten Historikers."
Wolfgang Kaschuba, Die Zeit