Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine kurze Geschichte der Gegenwart
Teilen
Bibliografie
978-3-406-80096-2
Erscheint am 16. März 2023
Rund 512 S.
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
München
17. März 2023
19:00 Uhr
Diskussion
21.1 – Vom Nutzen der Geschichte für das Verständnis der Gegenwart
Ein historischer Crashkurs durch die Grundprobleme der Gegenwart mit Andreas Rödder (Professor für Neueste Geschichte & Autor) unter der Moderation von Anna Clauß (Leiterin „Meinung und Debatte“ beim SPIEGEL)
hybride Veranstaltung: Präsenz & Livestream
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Veranstalters
Veranstaltungsort: Salon Luitpold
München , Brienner Straße 11
Eintritt: frei / 6€
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-80096-2
Erscheint am 16. März 2023
Rund 512 S.
Hardcover
Rödder, Andreas
21.1
Eine kurze Geschichte der Gegenwart
München
17. März 2023
19:00 Uhr
Diskussion
21.1 – Vom Nutzen der Geschichte für das Verständnis der Gegenwart
Ein historischer Crashkurs durch die Grundprobleme der Gegenwart mit Andreas Rödder (Professor für Neueste Geschichte & Autor) unter der Moderation von Anna Clauß (Leiterin „Meinung und Debatte“ beim SPIEGEL)
hybride Veranstaltung: Präsenz & Livestream
Die Anmeldung erfolgt über die Website des Veranstalters
Veranstaltungsort: Salon Luitpold
München , Brienner Straße 11
Eintritt: frei / 6€