Cover: Schayani, Isabel, Nach Deutschland

Schayani, Isabel

Nach Deutschland

Hardcover 26,00 €
Toptitel Neu
Cover Download Leseprobe PDF

Schayani, Isabel

Nach Deutschland

Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel.

Safi schleppt sich im Winter zu Fuß über die Balkanroute. Ruhi fliegt von Teheran zunächst nach Italien. Omid will nach Deutschland und landet dann doch in Calais. Melika steckt in Moria fest. Und Olena hat als Ukrainerin beinahe freie Fahrt.

Die preisgekrönte Journalistin Isabel Schayani berichtet von fünf verschlungenen Wegen Richtung Deutschland und gewährt uns tiefe Einblicke in das prekäre Leben im Niemandsland zwischen den Grenzen und in den Grauzonen des Asylrechts. im Vordergrund ihres Augen öffnenden Buches steht die große, drängende Frage, wie wir Flucht und Migration menschlicher organisieren können.

Viele Fluchtrouten durch den Vorderen Orient und Afrika haben Deutschland zum Ziel. Hier soll es Freiheit geben, Schulunterricht und medizinische Versorgung gratis, und Frauen dürfen Sport treiben: Für Menschen, die um ihr Leben rennen oder vor Verelendung fliehen, ist das ein großes Versprechen. Sie lassen ihr vertrautes Leben meist erstaunlich uninformiert hinter sich, mit Kind und ohne Kreditkarte, im freien Fall in eine bessere Zukunft. Isabel Schayani hat fünf Geflüchtete auf ihren Wegen teils über mehrere Jahre immer wieder getroffen. Sie lässt uns die Schikanen der Schlepper, illegale Reisebüros, Grenzen, Registrierungen, Lager, Anträge und Internierungen aus der Perspektive der Heimatlosen erleben. Im Gespräch mit Verantwortlichen, Experten – und mit den fünf Geflüchteten selbst – sucht sie nach Antworten auf die große Frage: Wie können wir Flucht und Migration menschlicher organisieren?

Hardcover 26,00 € Kaufen
e-Book 19,99 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-80631-5

Erschienen am 24. August 2023

319 S.

Hardcover

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Vorwort


Safi versucht es zu Fuß über die Balkanroute

Ruhi fliegt von Teheran nach Italien

Omid will im Schlauchboot über den Ärmelkanal

Melika sitzt im Gummiboot nach Moria

Olena schafft es mit Bus und Bahn aus der Ukraine nach Deutschland

Fünf Fragen an vier Akteure

Fünf Leben, fünf Antworten

Epilog: Meine Mosaiksteine


Dank
Abkürzungen
Anmerkungen
Literatur
Websites
Pressestimmen

Pressestimmen

„Unaufgeregt, aber sehr empathisch. … Sehr lesenswert, auch wenn diejenigen, die es lesen sollten das nicht tun werden. Könnte ja das xenophobe Weltbild zerstören.“
Historisches Sachbuch, Ernst Reuß



„Beschreibt ... detailliert wie schikanös und lebensgefährlich die Fluchtrouten sind.“
Deutschlandfunk Kultur, Tobias Jaecker



„Sie beschreibt meisterhaft, was so technokratische Worte wie Aufnahmelager, Pushback und Grenzzaun für den einzelnen Menschen bedeuten. … Empathisch und trotzdem professionell.“
Salzburger Nachrichten



„Es ist Schayanis empathische und professionelle Art, durch die man bereit ist, ihr in notdürftige Unterkünfte zu traumatisierten Kindern und Erwachsenen zu folgen. Und je tiefer man mit ihr eintaucht,…, desto mehr fragt man sich, ob es nicht eigentlich das Verworrene in den Lebenswegen ist, das in Europa oft so viel Angst auslöst.“
Süddeutsche Zeitung, Aurelie von Blazekovic



Medien
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Heidelberg

23. September 2023

20:00 Uhr

Isabel Schayani

Nach Deutschland

Buchpräsentation

Isabel Schayani beim Literaturherbst Heidelberg

Buchpräsentation zu Nach Deutschland 
Moderation: Veronika Haas
Im Rahmen des Literaturherbsts Heidelberg mit dem Themenschwerpunkt Freiheit

Eine Kooperation mit dem DAI Heidelberg

Veranstaltungsort: DAI Heidelberg

Heidelberg , Sofienstraße 12

Web: Zur Veranstaltungsseite

Köln

27. September 2023

20:00 Uhr

Isabel Schayani

Nach Deutschland

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Isabel Schayani

zu ihrem neuen Buch Nach Deutschland 
Im Gespräch mit Jean Asselborn unter der Moderation von Vivien Perkovic (3sat)

Veranstaltungsort: Schauspiel Köln

Köln , Schanzenstraße 6-20

Web: Zur Veranstaltungsseite

Eintritt: 16€ / erm. 8€

Warendorf

2. November 2023

19:00 Uhr

Isabel Schayani

Nach Deutschland

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Isabel Schayani

zu ihrem neuen Buch Nach Deutschland
Eine Veranstaltung der vhs Warendorf
 

Veranstaltungsort: Altes Lehrerseminar

Warendorf , Freckenhorster Str. 43

Web: Zur Veranstaltungsseite

Eintritt: 6€

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-80631-5

Erschienen am 24. August 2023

319 S.

Hardcover

Hardcover 26,000 € Kaufen
e-Book 19,990 € Kaufen

Schayani, Isabel

Nach Deutschland

Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel

Safi schleppt sich im Winter zu Fuß über die Balkanroute. Ruhi fliegt von Teheran zunächst nach Italien. Omid will nach Deutschland und landet dann doch in Calais. Melika steckt in Moria fest. Und Olena hat als Ukrainerin beinahe freie Fahrt.

Die preisgekrönte Journalistin Isabel Schayani berichtet von fünf verschlungenen Wegen Richtung Deutschland und gewährt uns tiefe Einblicke in das prekäre Leben im Niemandsland zwischen den Grenzen und in den Grauzonen des Asylrechts. im Vordergrund ihres Augen öffnenden Buches steht die große, drängende Frage, wie wir Flucht und Migration menschlicher organisieren können.

Viele Fluchtrouten durch den Vorderen Orient und Afrika haben Deutschland zum Ziel. Hier soll es Freiheit geben, Schulunterricht und medizinische Versorgung gratis, und Frauen dürfen Sport treiben: Für Menschen, die um ihr Leben rennen oder vor Verelendung fliehen, ist das ein großes Versprechen. Sie lassen ihr vertrautes Leben meist erstaunlich uninformiert hinter sich, mit Kind und ohne Kreditkarte, im freien Fall in eine bessere Zukunft. Isabel Schayani hat fünf Geflüchtete auf ihren Wegen teils über mehrere Jahre immer wieder getroffen. Sie lässt uns die Schikanen der Schlepper, illegale Reisebüros, Grenzen, Registrierungen, Lager, Anträge und Internierungen aus der Perspektive der Heimatlosen erleben. Im Gespräch mit Verantwortlichen, Experten – und mit den fünf Geflüchteten selbst – sucht sie nach Antworten auf die große Frage: Wie können wir Flucht und Migration menschlicher organisieren?
Webcode: /35513659

Inhalt

Vorwort


Safi versucht es zu Fuß über die Balkanroute

Ruhi fliegt von Teheran nach Italien

Omid will im Schlauchboot über den Ärmelkanal

Melika sitzt im Gummiboot nach Moria

Olena schafft es mit Bus und Bahn aus der Ukraine nach Deutschland

Fünf Fragen an vier Akteure

Fünf Leben, fünf Antworten

Epilog: Meine Mosaiksteine


Dank
Abkürzungen
Anmerkungen
Literatur
Websites

Pressestimmen

„Unaufgeregt, aber sehr empathisch. … Sehr lesenswert, auch wenn diejenigen, die es lesen sollten das nicht tun werden. Könnte ja das xenophobe Weltbild zerstören.“
Historisches Sachbuch, Ernst Reuß


„Beschreibt ... detailliert wie schikanös und lebensgefährlich die Fluchtrouten sind.“
Deutschlandfunk Kultur, Tobias Jaecker


„Sie beschreibt meisterhaft, was so technokratische Worte wie Aufnahmelager, Pushback und Grenzzaun für den einzelnen Menschen bedeuten. … Empathisch und trotzdem professionell.“
Salzburger Nachrichten


„Es ist Schayanis empathische und professionelle Art, durch die man bereit ist, ihr in notdürftige Unterkünfte zu traumatisierten Kindern und Erwachsenen zu folgen. Und je tiefer man mit ihr eintaucht,…, desto mehr fragt man sich, ob es nicht eigentlich das Verworrene in den Lebenswegen ist, das in Europa oft so viel Angst auslöst.“
Süddeutsche Zeitung, Aurelie von Blazekovic

Veranstaltungen

Heidelberg

23. September 2023

20:00 Uhr

Isabel Schayani

Nach Deutschland

Buchpräsentation

Isabel Schayani beim Literaturherbst Heidelberg

Buchpräsentation zu Nach Deutschland 
Moderation: Veronika Haas
Im Rahmen des Literaturherbsts Heidelberg mit dem Themenschwerpunkt Freiheit

Eine Kooperation mit dem DAI Heidelberg

Veranstaltungsort: DAI Heidelberg

Heidelberg , Sofienstraße 12

Web: Zur Veranstaltungsseite


Köln

27. September 2023

20:00 Uhr

Isabel Schayani

Nach Deutschland

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Isabel Schayani

zu ihrem neuen Buch Nach Deutschland 
Im Gespräch mit Jean Asselborn unter der Moderation von Vivien Perkovic (3sat)

Veranstaltungsort: Schauspiel Köln

Köln , Schanzenstraße 6-20

Web: Zur Veranstaltungsseite

Eintritt: 16€ / erm. 8€


Warendorf

2. November 2023

19:00 Uhr

Isabel Schayani

Nach Deutschland

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Isabel Schayani

zu ihrem neuen Buch Nach Deutschland
Eine Veranstaltung der vhs Warendorf
 

Veranstaltungsort: Altes Lehrerseminar

Warendorf , Freckenhorster Str. 43

Web: Zur Veranstaltungsseite

Eintritt: 6€