Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine illustrierte Geschichte der Stadt
Teilen
Bibliografie
978-3-406-48913-6
142 S., mit 62 Abbildungen, davon 26 in Farbe, und 2 Stadtplänen
Klappenbroschur
Schlagwörter
ZWISCHEN KAISERN, BISCHÖFEN UND MARKGRAFEN:
ERLANGEN BIS 1686
PLANSTADT, RESIDENZ UND UNIVERSITÄT:
ERLANGENS AUFSTIEG IN BAROCK UND AUFKLÄRUNG
PROFESSOREN, ARBEITER UND SOLDATEN:
ERLANGEN IM 19.JAHRHUNDERT
ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR:
ERLANGEN VON 1914 BIS 1945
GROSSSTADTWERDUNG: ERLANGEN SEIT 1945
ANHANG
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-48913-6
142 S., mit 62 Abbildungen, davon 26 in Farbe, und 2 Stadtplänen
Klappenbroschur
Schieber, Martin
Erlangen
Eine illustrierte Geschichte der Stadt
ZWISCHEN KAISERN, BISCHÖFEN UND MARKGRAFEN:
ERLANGEN BIS 1686
PLANSTADT, RESIDENZ UND UNIVERSITÄT:
ERLANGENS AUFSTIEG IN BAROCK UND AUFKLÄRUNG
PROFESSOREN, ARBEITER UND SOLDATEN:
ERLANGEN IM 19.JAHRHUNDERT
ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR:
ERLANGEN VON 1914 BIS 1945
GROSSSTADTWERDUNG: ERLANGEN SEIT 1945
ANHANG