Schmidt, Georg

Der Dreißigjährige Krieg

Die dreißig Jahre zwischen 1618 und 1648 haben millionenfachen Tod, Verwüstung und Barbarei über Mitteleuropa gebracht und die politischen Verhältnisse durcheinandergewirbelt. Georg Schmidt schildert in diesem Band Ursachen, Abläufe und Wirkungen der großen Krise des 17. Jahrhunderts vom böhmischen Ständekonflikt bis zum Westfälischen Frieden und erörtert dabei insbesondere die Bedeutung der Ereignisse für die historische Entwicklung der deutschen Frage. Ein kommentierter Wegweiser durch die wissenschaftliche Literatur ergänzt diese Einführung in eine der dramatischsten Epochen der Neuzeit.

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Bibliografie

978-3-406-72196-0

Erschienen am 15. März 2018

9., aktualisierte Auflage, 2018

128 S.

Softcover

Bibliografische Reihen

Broschur 9,95 € Kaufen
e-Book 7,49 € Kaufen
Pressestimmen

Pressestimmen

"Das Wichtigste über Ursachen, Abläufe und Wirkungen des Dreißigjährigen Kriegs."
BizTravel, 21. Juni 2018



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-72196-0

Erschienen am 15. März 2018

9., aktualisierte Auflage , 2018

128 S.

Softcover

Softcover 9,95 € Kaufen
e-Book 7,49 € Kaufen

Schmidt, Georg

Der Dreißigjährige Krieg

Die dreißig Jahre zwischen 1618 und 1648 haben millionenfachen Tod, Verwüstung und Barbarei über Mitteleuropa gebracht und die politischen Verhältnisse durcheinandergewirbelt. Georg Schmidt schildert in diesem Band Ursachen, Abläufe und Wirkungen der großen Krise des 17. Jahrhunderts vom böhmischen Ständekonflikt bis zum Westfälischen Frieden und erörtert dabei insbesondere die Bedeutung der Ereignisse für die historische Entwicklung der deutschen Frage. Ein kommentierter Wegweiser durch die wissenschaftliche Literatur ergänzt diese Einführung in eine der dramatischsten Epochen der Neuzeit.
Webcode: https://www.chbeck.de/23585544

Pressestimmen

"Das Wichtigste über Ursachen, Abläufe und Wirkungen des Dreißigjährigen Kriegs."
BizTravel, 21. Juni 2018