Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Deutsche Geschichte im 18. Jahrhundert
Teilen
Bibliografie
978-3-406-59226-3
Statt 29,90€ jetzt nur noch 12,95€ - Preisreduziert zum 01.06.2014
512 S., Mit 2 Karten
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein eindrückliches Tableau. (...) Das ist mehr als ein historisches Lehrstück."
Thomas Laux, Neue Zürcher Zeitung, Internationale Ausgabe, 16. März 2010
"Wer etwas über die Wurzeln des heutigen Deutschlands erfahren möchte, ist mit dieser umfassenden wie kenntnisreichen Darstellung bestens bedient."
Marion Lühe, Die Welt, 6. Februar 2010
"Eine kenntnisreiche und klug argumentierende Präsentation."
Prof. Dr. Christof Dipper, DAMALS, Dezember 2009
"Georg Schmidt [hat] einen historischen Warnspiegel für die EU aufgestellt, der für deren Zukunft nichts Gutes verheißt. Das allein lohnt die Lektüre."
Herfried Münkler, Deutschlandfunk, 28. September 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-59226-3
Statt 29,90€ jetzt nur noch 12,95€ - Preisreduziert zum 01.06.2014
512 S., Mit 2 Karten
Hardcover
Schmidt, Georg
Wandel durch Vernunft
Deutsche Geschichte im 18. Jahrhundert
"Ein eindrückliches Tableau. (...) Das ist mehr als ein historisches Lehrstück."
Thomas Laux, Neue Zürcher Zeitung, Internationale Ausgabe, 16. März 2010
"Wer etwas über die Wurzeln des heutigen Deutschlands erfahren möchte, ist mit dieser umfassenden wie kenntnisreichen Darstellung bestens bedient."
Marion Lühe, Die Welt, 6. Februar 2010
"Eine kenntnisreiche und klug argumentierende Präsentation."
Prof. Dr. Christof Dipper, DAMALS, Dezember 2009
"Georg Schmidt [hat] einen historischen Warnspiegel für die EU aufgestellt, der für deren Zukunft nichts Gutes verheißt. Das allein lohnt die Lektüre."
Herfried Münkler, Deutschlandfunk, 28. September 2009