Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Kaiser zwischen Mittelalter und Neuzeit
Teilen
Bibliografie
978-3-406-44730-3
3., aktualisierte Auflage, 2006
112 S., mit 4 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
II. Biographische Prägungen und Persönlichkeit
1. Biographisches
2. Selbstdarstellung und Persönlichkeit
III. Der Kaiser und Europa – der Kaiser in Europa
1. König von Spanien
2. Kampf der Dynastien oder Mächtekonflikt?
3. Kaiser und Papst
4. Aufstand in Gent
IV. Der Kaiser und das Reich – der Kaiser im Reich
1. Frömmigkeit und Luthersache
2. Der Kaiser und die protestantischen Stände
3. Konzil, Schmalkaldischer Krieg und Interim
4. Ungehorsam oder ständisches Widerstandsrecht?
V. Rückzug: Ein Kaiser dankt ab
1. Fürstenopposition im Reich
2. Reichstag zu Augsburg 1555
3. Resignation und Rückzug
VI. Kaisermemoria in Deutschland
1. Konfessionelle Geschichtsschreibung seit Ranke
2. Mittelalterlicher Kaiser oder frühabsolutistischer Herrscher?
3. Aktuelle Forschungsfragen
Zeittafel
Glossar
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44730-3
3., aktualisierte Auflage , 2006
112 S., mit 4 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Schorn-Schütte, Luise
Karl V.
Kaiser zwischen Mittelalter und Neuzeit
II. Biographische Prägungen und Persönlichkeit
1. Biographisches
2. Selbstdarstellung und Persönlichkeit
III. Der Kaiser und Europa – der Kaiser in Europa
1. König von Spanien
2. Kampf der Dynastien oder Mächtekonflikt?
3. Kaiser und Papst
4. Aufstand in Gent
IV. Der Kaiser und das Reich – der Kaiser im Reich
1. Frömmigkeit und Luthersache
2. Der Kaiser und die protestantischen Stände
3. Konzil, Schmalkaldischer Krieg und Interim
4. Ungehorsam oder ständisches Widerstandsrecht?
V. Rückzug: Ein Kaiser dankt ab
1. Fürstenopposition im Reich
2. Reichstag zu Augsburg 1555
3. Resignation und Rückzug
VI. Kaisermemoria in Deutschland
1. Konfessionelle Geschichtsschreibung seit Ranke
2. Mittelalterlicher Kaiser oder frühabsolutistischer Herrscher?
3. Aktuelle Forschungsfragen
Zeittafel
Glossar
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Register