Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine Reise durch Europa
Teilen
Bibliografie
978-3-406-73529-5
Erschienen am 28. Januar 2021
2., überarbeitete Auflage, 2021
408 S., mit 33 Abbildungen und 11 Karten
Hardcover (In Leinen)
Schlagwörter
"Für jeden Napoleon-Kenner ist es ein Muss zur Überprüfung seines Urteils, für jeden Neugierigen ein reicher Quell der Kenntnis rund um einen Mann, ohne den Europa heute ganz anders aussehen würde.“
Abendzeitung, Nino Maly-Motta
"Eine unterhaltsame, zuweilen verblüffende Entdeckungsreise."
Hessische Allgemeine
"Eine kurzweilige und lehrreiche Lektüre.“
Trierischer Volksfreund, Anne Heucher
"Eine spannende, oft atemraubende Lesereise."
Kölner Rundschau
"Schuler hat Archive und Bibliotheken, darüber hinaus orts- und geschichtskundige Führerinnen und Führer konsultiert, hat mit Nachfahren damaliger Akteure gesprochen, hat Museen besucht, Schlachtfelder bewandert und anschaulich beschrieben. Die Bilder, die auf diese Weise evoziert werden, sind farbig und wohlproportioniert, die Erläuterungen und Kommentare, die dazu gegeben werden, regen zu weiterem Nachdenken an.
literaturkritik.de, Jens Flemming
"Der Napoleon-Experte Thomas Schuler ist über die Pracht- wie die Passstraßen Europas gezogen, hat Schlachtfelder, Paläste, ganze Hauptstädte bereist und hat, Napoleon im Sinn, allerhand gefunden.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Der Autor blickt hinter die Kulissen, öffnet uns Museen und verwunschene Schlösser und stellt dabei eine fruchtbare Verbindung vom Heute zum Damals her.“
"Ein herausragender Napoleon-Spezialist.“
Südwest Presse, Jürgen Kanold
"Einer der originellsten Zugriffe."
Berliner Morgenpost, Felix Müller
"Eine sehr spezielle ‚Route Napoleon‘ (…) Das Experiment, das Gewesene mit der Gegenwart zu konfrontieren, verströmt (…) beeindruckenden Charme. Zumal da zugleich etliche Legenden dran glauben müssen.“
Augsburger Allgemeine, Willi Naumann
Hannover
5. Mai 2021
Lesung
Thomas Schuler liest aus "Auf Napoleons Spuren" im Rahmen der Lesungsreihe "Erfahren, woher wir kommen"
Eine Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Hannover.
Hannover
Eintritt: 10€
Hannover
5. Mai 2021
19:00 Uhr
Vortrag
Vortrag mit Thomas Schuler: ,,Auf Napoleons Spuren. Eine Reise durch Europa''
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Hannover in Kooperation mit der Neustädter Hof- und Stadtakademie.
Veranstaltungsort: Neustädter Hof-und Stadtkirche
Hannover , Rosmarinhof 3
Eintritt: 7 €, ermäßigt 5 €
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73529-5
Erschienen am 28. Januar 2021
2., überarbeitete Auflage , 2021
408 S., mit 33 Abbildungen und 11 Karten
Hardcover (In Leinen)
Schuler, Thomas
Auf Napoleons Spuren
Eine Reise durch Europa
"Für jeden Napoleon-Kenner ist es ein Muss zur Überprüfung seines Urteils, für jeden Neugierigen ein reicher Quell der Kenntnis rund um einen Mann, ohne den Europa heute ganz anders aussehen würde.“
Abendzeitung, Nino Maly-Motta
"Eine unterhaltsame, zuweilen verblüffende Entdeckungsreise."
Hessische Allgemeine
"Eine kurzweilige und lehrreiche Lektüre.“
Trierischer Volksfreund, Anne Heucher
"Eine spannende, oft atemraubende Lesereise."
Kölner Rundschau
"Schuler hat Archive und Bibliotheken, darüber hinaus orts- und geschichtskundige Führerinnen und Führer konsultiert, hat mit Nachfahren damaliger Akteure gesprochen, hat Museen besucht, Schlachtfelder bewandert und anschaulich beschrieben. Die Bilder, die auf diese Weise evoziert werden, sind farbig und wohlproportioniert, die Erläuterungen und Kommentare, die dazu gegeben werden, regen zu weiterem Nachdenken an.
literaturkritik.de, Jens Flemming
"Der Napoleon-Experte Thomas Schuler ist über die Pracht- wie die Passstraßen Europas gezogen, hat Schlachtfelder, Paläste, ganze Hauptstädte bereist und hat, Napoleon im Sinn, allerhand gefunden.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Der Autor blickt hinter die Kulissen, öffnet uns Museen und verwunschene Schlösser und stellt dabei eine fruchtbare Verbindung vom Heute zum Damals her.“
"Ein herausragender Napoleon-Spezialist.“
Südwest Presse, Jürgen Kanold
"Einer der originellsten Zugriffe."
Berliner Morgenpost, Felix Müller
"Eine sehr spezielle ‚Route Napoleon‘ (…) Das Experiment, das Gewesene mit der Gegenwart zu konfrontieren, verströmt (…) beeindruckenden Charme. Zumal da zugleich etliche Legenden dran glauben müssen.“
Augsburger Allgemeine, Willi Naumann
Hannover
5. Mai 2021
Lesung
Thomas Schuler liest aus "Auf Napoleons Spuren" im Rahmen der Lesungsreihe "Erfahren, woher wir kommen"
Eine Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Hannover.
Hannover
Eintritt: 10€
Hannover
5. Mai 2021
19:00 Uhr
Vortrag
Vortrag mit Thomas Schuler: ,,Auf Napoleons Spuren. Eine Reise durch Europa''
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Hannover in Kooperation mit der Neustädter Hof- und Stadtakademie.
Veranstaltungsort: Neustädter Hof-und Stadtkirche
Hannover , Rosmarinhof 3
Eintritt: 7 €, ermäßigt 5 €