Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Schuler, Thomas
'Wir sind auf einem Vulkan'
Napoleon und Bayern.
Schuler, Thomas
'Wir sind auf einem Vulkan'
Napoleon und Bayern.
Ohne Napoleon würde Bayern heute anders aussehen. In seine Zeit fallen die Erhebung zum Königreich, enorme territoriale Zugewinne und innere Reformen. Thomas Schuler begibt sich auf Spurensuche und erzählt anhand der heute noch erhaltenen Zeugnisse die Geschichte Bayerns in der Zeit der Französischen Revolution. „Wir sind auf einem Vulkan“, so fasste Kronprinz Ludwig, der spätere König Ludwig I. und ein großer Napoleon-Hasser, die Situation Bayerns unter dem Korsen zusammen. Tatsächlich veränderte sich Bayern zu dieser Zeit in zuvor ungeahntem Tempo. Zugleich zog Napoleon die Ressourcen des Landes erbarmungslos für seine Feldzüge heran. Zahlreiche Bayern ließen in Russland ihr Leben. Spannend und anschaulich führt dieses Buch durch die ereignisreichen Jahre zwischen 1789 und 1815, lässt vor den Augen des Lesers Schlachten, diplomatische Winkelzüge sowie das oftmals bittere Erleben der bayerischen Bevölkerung wiedererstehen und zeigt die vielfältigen Bezüge dieser Geschichte zur Gegenwart. Am Ende wechselte Bayern gerade noch rechtzeitig die Seiten, so dass der Tanz auf dem Vulkan doch noch ein gutes Ende nahm.
Details
978-3-406-67663-5
Erschienen am 08. Mai 2015
319 S., mit 27 Abbildungen im farbigen Tafelteil, und 19 s/w Farbabbildungen
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Hat das Zeug zum Standardwerk."
Münchner Merkur
"Ein hochspannendes Stück Geschichte. (...) liest sich stellenweise wie ein Krimi."
Franz Bumeder, Bayerischer Rundfunk Bayerische Bücherschau, 25. Juli 2015
"Eine leicht lesbare, komprimierte Hinführung zum Thema."
Süddeutsche Zeitung Bayern, 21. Juli 2015
"Gleichermaßen unterhaltsam und fachlich versiert.“
Matthias Jakob, Media-Mania, Juli 2015
"Sehr fundiertes, gut erzähltes Buch.“
Jürgen Kanold, Südwest Presse, 18. Juni 2015
"Spannend und anschaulich.“
Nürtinger Zeitung, 27. Mai 2015
"Zieht den Leser geradezu magisch in das unheimliche Geschehen hinein."
Süddeutsche Zeitung
"Liest sich spannender als mancher Krimi."
Augsburger Allgemeine Zeitung
"Typisch für den Stil des Autors ist seine spannende Darstellung (...). Der Leser wähnt sich gelegentlich auf der Bühne der Weltgeschichte."
Badische Neueste Nachrichten
"Schuler erzählt spannend und fesselnd von den damaligen Ereignissen."
Spazz
"Der Schriftsteller holt diese kriegerische Zeit mit all ihren Facetten in die Gegenwart zurück."
Wertinger Zeitung
"Der Autor hat einen außerordentlich menschlichen Blick."
Krumbacher Nachrichten
"Ein ganz besonderes Geschichtsbuch."
WDR
"Spannende Darstellung."
Ute Obhof, Badische Neueste Nachrichten, 1. September 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-67663-5
Erschienen am 08. Mai 2015
319 S., mit 27 Abbildungen im farbigen Tafelteil, und 19 s/w Farbabbildungen
Hardcover
Schuler, Thomas
'Wir sind auf einem Vulkan'
Napoleon und Bayern
"Hat das Zeug zum Standardwerk."
Münchner Merkur
"Ein hochspannendes Stück Geschichte. (...) liest sich stellenweise wie ein Krimi."
Franz Bumeder, Bayerischer Rundfunk Bayerische Bücherschau, 25. Juli 2015
"Eine leicht lesbare, komprimierte Hinführung zum Thema."
Süddeutsche Zeitung Bayern, 21. Juli 2015
"Gleichermaßen unterhaltsam und fachlich versiert.“
Matthias Jakob, Media-Mania, Juli 2015
"Sehr fundiertes, gut erzähltes Buch.“
Jürgen Kanold, Südwest Presse, 18. Juni 2015
"Spannend und anschaulich.“
Nürtinger Zeitung, 27. Mai 2015
"Zieht den Leser geradezu magisch in das unheimliche Geschehen hinein."
Süddeutsche Zeitung
"Liest sich spannender als mancher Krimi."
Augsburger Allgemeine Zeitung
"Typisch für den Stil des Autors ist seine spannende Darstellung (...). Der Leser wähnt sich gelegentlich auf der Bühne der Weltgeschichte."
Badische Neueste Nachrichten
"Schuler erzählt spannend und fesselnd von den damaligen Ereignissen."
Spazz
"Der Schriftsteller holt diese kriegerische Zeit mit all ihren Facetten in die Gegenwart zurück."
Wertinger Zeitung
"Der Autor hat einen außerordentlich menschlichen Blick."
Krumbacher Nachrichten
"Ein ganz besonderes Geschichtsbuch."
WDR
"Spannende Darstellung."
Ute Obhof, Badische Neueste Nachrichten, 1. September 2015