Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Erforschung, Schutz und Wert biologischer Vielfalt
Teilen
Bibliografie
978-3-406-53617-5
Erschienen am 16. Februar 2007
125 S., mit 3 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Biodiversität – Schlagwort und Zahlenwerk
Wer braucht biologische Vielfalt?
Frühe Jäger – frühe Farmer
Ausgerottete und bedrohte Arten
Bekannte und unbekannte Arten
Genetische Vielfalt
Artenvielfalt der Biosphäre und der Ökosysteme
Hotspots und Ökoregionen – bedrohte Schatzkammern
Globale Migrationen
Kulturbedingte biologische Vielfalt
Aktive Maßnahmen
Anmerkungen
Weiterführende Literatur
Namen- und Sachregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-53617-5
Erschienen am 16. Februar 2007
125 S., mit 3 Tabellen
Softcover
Streit, Bruno
Was ist Biodiversität?
Erforschung, Schutz und Wert biologischer Vielfalt
Biodiversität – Schlagwort und Zahlenwerk
Wer braucht biologische Vielfalt?
Frühe Jäger – frühe Farmer
Ausgerottete und bedrohte Arten
Bekannte und unbekannte Arten
Genetische Vielfalt
Artenvielfalt der Biosphäre und der Ökosysteme
Hotspots und Ökoregionen – bedrohte Schatzkammern
Globale Migrationen
Kulturbedingte biologische Vielfalt
Aktive Maßnahmen
Anmerkungen
Weiterführende Literatur
Namen- und Sachregister