Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-64054-4
Erschienen am 19. Oktober 2012
128 S., mit 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
IV. Jahrhundert der Extreme: 1801–1921
Die Massenmobilisierung der öffentlichen Meinung
Die große Hungersnot 1845–1849
Wirtschaft und Infrastruktur
Emigration und sozialer Wandel
Bildung und geistiges Leben
Land, Home Rule und Protestantischer Unionismus
Irland und das Britische Empire
Zwischen Krieg und Revolution
V. Teilung und Internationalisierung: 1922–2012
Gewalt als Grundmotiv
Eigenwege des Südens
Katholische Kirche, politische und gesellschaftliche Spannungen
Wandel und Öffnung
Eigenwege des Nordens
Der Nordirlandkonflikt und die Folgen
Irland in Europa und der Welt
Schluss
Zeittafel
Literatur
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64054-4
Erschienen am 19. Oktober 2012
128 S., mit 1 Karte
Softcover
Stuchtey, Benedikt
Geschichte Irlands
IV. Jahrhundert der Extreme: 1801–1921
Die Massenmobilisierung der öffentlichen Meinung
Die große Hungersnot 1845–1849
Wirtschaft und Infrastruktur
Emigration und sozialer Wandel
Bildung und geistiges Leben
Land, Home Rule und Protestantischer Unionismus
Irland und das Britische Empire
Zwischen Krieg und Revolution
V. Teilung und Internationalisierung: 1922–2012
Gewalt als Grundmotiv
Eigenwege des Südens
Katholische Kirche, politische und gesellschaftliche Spannungen
Wandel und Öffnung
Eigenwege des Nordens
Der Nordirlandkonflikt und die Folgen
Irland in Europa und der Welt
Schluss
Zeittafel
Literatur
Personenregister