Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Ursprung, Philip
Joseph Beuys
Kunst Kapital Revolution.
Ursprung, Philip
Joseph Beuys
Kunst Kapital Revolution.
Joseph Beuys (1921 - 1986): einerseits als Künstler von Weltruhm gefeiert, andererseits aber als «Scharlatan» angefeindet. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute? Philip Ursprung begibt sich auf eine zeithistorische Reise zu 24 zentralen Beuys-Schauplätzen und bietet dabei einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik Deutschland.
29,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-78543-6
Auch als Digi-Hörbuch lieferbar.Erschienen am 08. November 2021
2. Auflage, 2021
336 S., mit 116 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Teilen
"Philip Ursprung stellt in seiner Biografie 24 Werke von Beuys vor, die alle mit seiner Biografie verwoben werden und so einen Überblick über Beuys Leben und Schaffen geben."
"Erhellende Darstellung zu Leben und Werk von Joseph Beuys."
"Exzellente Biografie."
"Hochintelligente und äußerst gewinnbringende Würdigung."
"Wer die von Ursprung ausgewählten Arbeiten gemeinsam mit dem Kunsthistoriker abschreitet, erlebt eindrucksvoll, was Beuys’ Werk ausmacht, und wie er Kunst in Politik verwandeln und Politik in Kunst verwandeln wollte."
"Eine Art Reiseführer für alle, die sich auf Joseph Beuys einlassen wollen."
"Bietet (…) einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang."
"Eine intellektuelle Reise durch Beuys´ Werk. Auf hohem Denkniveau, aber zugänglich und abwechslungsreich."
"Kunsthistoriker Philip Ursprung nähert sich (Joseph Beuys) leidenschaftlich und wissenschaftlich, unterhaltsam und profund."
"Der Schweizer Kunsthistoriker Philip Ursprung reist zu Beuys‘ wichtigsten Werken und mischt mit seinen spannenden Sichtweisen die Diskussion neu auf."
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78543-6
Erschienen am 08. November 2021
2. Auflage , 2021
336 S., mit 116 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Ursprung, Philip
Joseph Beuys
Kunst Kapital Revolution
"Philip Ursprung stellt in seiner Biografie 24 Werke von Beuys vor, die alle mit seiner Biografie verwoben werden und so einen Überblick über Beuys Leben und Schaffen geben."
"Erhellende Darstellung zu Leben und Werk von Joseph Beuys."
"Exzellente Biografie."
"Hochintelligente und äußerst gewinnbringende Würdigung."
"Wer die von Ursprung ausgewählten Arbeiten gemeinsam mit dem Kunsthistoriker abschreitet, erlebt eindrucksvoll, was Beuys’ Werk ausmacht, und wie er Kunst in Politik verwandeln und Politik in Kunst verwandeln wollte."
"Eine Art Reiseführer für alle, die sich auf Joseph Beuys einlassen wollen."
"Bietet (…) einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang."
"Eine intellektuelle Reise durch Beuys´ Werk. Auf hohem Denkniveau, aber zugänglich und abwechslungsreich."
"Kunsthistoriker Philip Ursprung nähert sich (Joseph Beuys) leidenschaftlich und wissenschaftlich, unterhaltsam und profund."
"Der Schweizer Kunsthistoriker Philip Ursprung reist zu Beuys‘ wichtigsten Werken und mischt mit seinen spannenden Sichtweisen die Diskussion neu auf."