Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer. 1943-1945
Teilen
Bibliografie
978-3-406-68518-7
7. Auflage, 2016
308 S., mit 30 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Eine der Buchsensationen des Jahres 1992 waren die Brautbriefe Zelle 92 eine gleichermaßen beglückende wie bedrückende Lektüre. Das Parlament. Der Briefwechsel mit Maria von Wedemeyer, mit der er seit 1943 verlobt war, gehört zu den bewegendsten Dokumenten dieses Lebens."
Jürgen Busche, Süddeutsche Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-68518-7
7. Auflage , 2016
308 S., mit 30 Abbildungen
Softcover
von Bismarck, Ruth-Alice / Kabitz, Ulrich
Brautbriefe Zelle 92
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer. 1943-1945
"Eine der Buchsensationen des Jahres 1992 waren die Brautbriefe Zelle 92 eine gleichermaßen beglückende wie bedrückende Lektüre. Das Parlament. Der Briefwechsel mit Maria von Wedemeyer, mit der er seit 1943 verlobt war, gehört zu den bewegendsten Dokumenten dieses Lebens."
Jürgen Busche, Süddeutsche Zeitung