Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Zwanzig Antworten
Teilen
Bibliografie
978-3-406-56226-6
Erschienen am 13. Januar 2014
Statt 14,90 € jetzt nur noch 6,95 €
133 S.
Hardcover
Schlagwörter
"Gute Religion wird fast überall mit Selbstdistanz assoziiert, während die Gefahr des Fundamentalismus darin liegt, dass die eigene mit der Sache Gottes identifiziert wird und damit kein menschliches Maß mehr kennen muss. Die meisten Antworten auf die Frage nach einer guten Religion haben dabei schon eingerechnet, dass nur im Westen überhaupt so diskutiert wird. Nur hier ist es im Verlauf der Neuzeit zu einer Einhegung des Christentums gekommen, die als politische Erfolgsgeschichte beschreibbar wäre."
Bert Rebhandl, Der Standard, 10. November 2007
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56226-6
Erschienen am 13. Januar 2014
Statt 14,90 € jetzt nur noch 6,95 €
133 S.
Hardcover
Wenzel, Uwe Justus
Was ist eine gute Religion?
Zwanzig Antworten
"Gute Religion wird fast überall mit Selbstdistanz assoziiert, während die Gefahr des Fundamentalismus darin liegt, dass die eigene mit der Sache Gottes identifiziert wird und damit kein menschliches Maß mehr kennen muss. Die meisten Antworten auf die Frage nach einer guten Religion haben dabei schon eingerechnet, dass nur im Westen überhaupt so diskutiert wird. Nur hier ist es im Verlauf der Neuzeit zu einer Einhegung des Christentums gekommen, die als politische Erfolgsgeschichte beschreibbar wäre."
Bert Rebhandl, Der Standard, 10. November 2007