Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Willms, Johannes
Napoleon
Willms, Johannes
Napoleon
Napoleon - schon der Name ist bis heute Inbegriff von Ruhm und historischer Größe. Nur selten in der Weltgeschichte hat ein Mensch in so kurzer Zeit so viel erobert und so viel verspielt. Johannes Willms, der große Kenner der Epoche und Napoleon-Biograph, fasst in diesem kritischen Porträt noch einmal den Aufstieg und Fall des Ausnahmemenschen zusammen, der erst Frankreich und dann Europa beherrschte, vom Revolutionsgeneral zum Despoten wurde und am Ende nach der Schlacht von Waterloo in der Verbannung starb.
Details
978-3-406-73479-3
Erschienen am 14. Februar 2019
127 S., mit 3 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Inhalt
Vorwort
I. Der Aufstieg
Korsika
Soldat der Revolution
Politik ist das Schicksal
Auf Umwegen zur Macht
II. An der Macht
Ein neues Regime und eine neue Ordnung
Krieg und Frieden
Von Bonaparte zu Napoleon
Der Kaiser Der Sacre d’Austerlitz
III. Das Europa Napoleons
Der Rheinbund
Das Ende Preußens
Der Grand Empire
Götzendämmerung
Endemit Schrecken
Die Agonie
Napoleon heute
Zeittafel
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Personenregister
"Eine glänzend abgewogene Kurzdarstellung.“
Die Tagespost, Urs Buhlmann
"Johannes Willms kann unwidersprochen als Napoloen-Kenner bezeichnet werden, der in der hier vorliegenden Kurzfassung seines Buches Geschmack auf mehr macht.“
rezensionen.ch, Juergen Weber
"(Johannes Willms) fasst die wichtigsten Stationen des Feldherrn Herrschers prägnant und elegant zusammen.“
Vilshofener Anzeiger
"Für alle, die sich einen schnellen Überblick verschaffen möchten.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung, Kristian Teetz
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73479-3
Erschienen am 14. Februar 2019
127 S., mit 3 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Willms, Johannes
Napoleon
Inhalt
Vorwort
I. Der Aufstieg
Korsika
Soldat der Revolution
Politik ist das Schicksal
Auf Umwegen zur Macht
II. An der Macht
Ein neues Regime und eine neue Ordnung
Krieg und Frieden
Von Bonaparte zu Napoleon
Der Kaiser Der Sacre d’Austerlitz
III. Das Europa Napoleons
Der Rheinbund
Das Ende Preußens
Der Grand Empire
Götzendämmerung
Endemit Schrecken
Die Agonie
Napoleon heute
Zeittafel
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Personenregister
"Eine glänzend abgewogene Kurzdarstellung.“
Die Tagespost, Urs Buhlmann
"Johannes Willms kann unwidersprochen als Napoloen-Kenner bezeichnet werden, der in der hier vorliegenden Kurzfassung seines Buches Geschmack auf mehr macht.“
rezensionen.ch, Juergen Weber
"(Johannes Willms) fasst die wichtigsten Stationen des Feldherrn Herrschers prägnant und elegant zusammen.“
Vilshofener Anzeiger
"Für alle, die sich einen schnellen Überblick verschaffen möchten.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung, Kristian Teetz