Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine biologische Geschichte des Menschen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66702-2
Erschienen am 22. Mai 2016
2. Auflage, 2016
384 S., mit 55 Abbildungen und 3 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Keinem außer Edward O. Wilson konnte eine derart brillante Synthese aus Biologie und Geisteswissenschaften gelingen, die Licht wirft auf den Ursprung von Sprache, Religion, Kunst und der gesamten menschlichen Kultur."
Oliver Sacks
"Eine große, doch einfache Fragestellung, überzeugende Erklärungen, eine anschauliche, verständliche Darstellung - einmal mehr hat E.O. Wilson ein Buch geschrieben mit den Qualitäten, die ihm Pulitzer-Preise und ein Millionenpublikum eingebracht haben."
Jared Diamond
"Ein fabelhaftes Buch."
Bill Clinton
„Atemberaubender Parforceritt aus den Tiefen der Zeit bis hinein in unsere aktuellen Probleme als Taschenbuch erscheinen.“
Prisma, November 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66702-2
Erschienen am 22. Mai 2016
2. Auflage , 2016
384 S., mit 55 Abbildungen und 3 Tabellen
Softcover
Wilson, Edward O.
Die soziale Eroberung der Erde
Eine biologische Geschichte des Menschen
"Keinem außer Edward O. Wilson konnte eine derart brillante Synthese aus Biologie und Geisteswissenschaften gelingen, die Licht wirft auf den Ursprung von Sprache, Religion, Kunst und der gesamten menschlichen Kultur."
Oliver Sacks
"Eine große, doch einfache Fragestellung, überzeugende Erklärungen, eine anschauliche, verständliche Darstellung - einmal mehr hat E.O. Wilson ein Buch geschrieben mit den Qualitäten, die ihm Pulitzer-Preise und ein Millionenpublikum eingebracht haben."
Jared Diamond
"Ein fabelhaftes Buch."
Bill Clinton
„Atemberaubender Parforceritt aus den Tiefen der Zeit bis hinein in unsere aktuellen Probleme als Taschenbuch erscheinen.“
Prisma, November 2014