Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Hermann Parzinger
Die Kinder des Prometheus
Zum Buch
Amir Hassan Cheheltan
Der Zirkel der Literaturliebhaber
Frank Bösch
Zeitenwende 1979
Yuval Noah Harari
Sapiens
Thomas Junker
Geschichte der Biologie
Alfred Grosser
Wie anders ist Frankreich
Bernhard Jussen
Die Macht des Königs
Walter Demel
Der europäische Adel
Olaf Mertelsmann
Zwischen Krieg, Revolution und Inflation
Roger Dufraisse
Napoleon
Peter Sprengel
Geschichte der deutschen Literatur Bd. 8: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1830-1870
Hagen Schulze
Staat und Nation in der europäischen Geschichte
Geschichte der Universität in Europa
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Volker Ullrich
Fünf Schüsse auf Bismarck
Georg von der Vring
Hundertzehn Gedichte
Friedemann Schrenk
Die Frühzeit des Menschen
Edward Carey
Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud
Helwig Schmidt-Glintzer
Das neue China
Andreas Rödder
Geschichte der deutschen Wiedervereinigung
Klaus Mühlhahn
Geschichte des modernen China
James Suzman
Sie nannten es Arbeit
François Garde
Der gefangene König
Katajun Amirpur
Khomeini
Horst Dippel
Geschichte der USA
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel