Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Wahrheit über Japan
Teilen
Bibliografie
978-3-406-73544-8
Sie wollen keine Ausgabe verpassen?Erschienen am 16. Mai 2019
128 S., mit 24 Abbildungen
Softcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Acht Essays gehen den Projektionen nach, mit denen der Blick aufs Fremde doch wieder nur das Eigene entdeckt. Insofern zeigt das Heft weit über seinen Gegenstand hinaus (…).“
"Das hohe Niveau der Reflexion gibt (…) der Hoffnung Raum, dass künftige Gelehrtengenerationen die Mechanismen der japanisch-westlichen Fremd- und Selbstimaginationen in ihren historischen Varianten wie selbstverständlich handhaben werden.“
literaturkritik.de, Lisette Gebhardt
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73544-8
Erschienen am 16. Mai 2019
128 S., mit 24 Abbildungen
Softcover
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIII/2 Sommer 2019
Die Wahrheit über Japan
"Acht Essays gehen den Projektionen nach, mit denen der Blick aufs Fremde doch wieder nur das Eigene entdeckt. Insofern zeigt das Heft weit über seinen Gegenstand hinaus (…).“
"Das hohe Niveau der Reflexion gibt (…) der Hoffnung Raum, dass künftige Gelehrtengenerationen die Mechanismen der japanisch-westlichen Fremd- und Selbstimaginationen in ihren historischen Varianten wie selbstverständlich handhaben werden.“
literaturkritik.de, Lisette Gebhardt