Cover: Bakewell, Sarah, Wie man Mensch wird

Bakewell, Sarah

Wie man Mensch wird

Cover Download

Bakewell, Sarah

Wie man Mensch wird

Auf den Spuren der Humanisten. Freies Denken, Neugierde und Glück von der Renaissance bis heute

Vor 700 Jahren kam die unverschämte Idee auf, dass der Mensch im Kern gut und frei ist und dass er auf der Suche nach Glück allein mit dem Kompass der Vernunft durch stürmische Zeiten steuern kann. Wer sich von der Neugierde und dem Optimismus der Humanisten anstecken lassen will, der lese dieses fesselnde, vor klugen Gedanken und ungewöhnlichen Geschichten vibrierende Buch.

Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen, und wer davon träumt, unbekannte Welten zu entdecken, der steht in der Tradition des Humanismus. Sarah Bakewell macht mit den wichtigsten Humanisten bekannt, die uns bis heute etwas zu sagen haben – von den Literaten und Künstlern der Renaissance über den Kosmopoliten Erasmus von Rotterdam bis zu engagierten Denkern des 20. Jahrhunderts wie Bertrand Russell oder Zora Neale Hurston. Sie alle zeigen, wie man wahrhaft Mensch wird, denn wir werden zwar als Menschen geboren, aber erst in einer Welt voller Beziehungen, Geschichten, Wissen, Lieder und Bilder können wir wirklich Mensch werden: aufgeschlossen, neugierig, frei und glücklich im Hier und Jetzt.

Von Sarah Bakewell, Aus dem Englischen von Rita Seuß.
Auf beck-shop.de kaufen

20,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 10.07.2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

978-3-406-83613-8

Erscheint am 10. Juli 2025

Rund 496 S.

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83613-8

Erscheint am 10. Juli 2025

Rund 496 S.

Softcover

Softcover 20,000 € Kaufen

Bakewell, Sarah

Wie man Mensch wird

Auf den Spuren der Humanisten

Vor 700 Jahren kam die unverschämte Idee auf, dass der Mensch im Kern gut und frei ist und dass er auf der Suche nach Glück allein mit dem Kompass der Vernunft durch stürmische Zeiten steuern kann. Wer sich von der Neugierde und dem Optimismus der Humanisten anstecken lassen will, der lese dieses fesselnde, vor klugen Gedanken und ungewöhnlichen Geschichten vibrierende Buch.

Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen, und wer davon träumt, unbekannte Welten zu entdecken, der steht in der Tradition des Humanismus. Sarah Bakewell macht mit den wichtigsten Humanisten bekannt, die uns bis heute etwas zu sagen haben – von den Literaten und Künstlern der Renaissance über den Kosmopoliten Erasmus von Rotterdam bis zu engagierten Denkern des 20. Jahrhunderts wie Bertrand Russell oder Zora Neale Hurston. Sie alle zeigen, wie man wahrhaft Mensch wird, denn wir werden zwar als Menschen geboren, aber erst in einer Welt voller Beziehungen, Geschichten, Wissen, Lieder und Bilder können wir wirklich Mensch werden: aufgeschlossen, neugierig, frei und glücklich im Hier und Jetzt.
Von Sarah Bakewell, Aus dem Englischen von Rita Seuß.
Webcode: /38767153