Pressestimmen
„Das Mammutwerk des großen Mittelalterhistorikers handelt davon, wie Europa sich erst in einem lang anhaltenden historischen Prozess aus seiner globalen Randposition hinter Afrika und Asien befreien und zur eigenständigen Gestaltungsmacht werden konnte.“
Die WELT WDR 5 NZZ ORF Bestenliste Mai 2022 (Platz 1)
"Dieser Autor gehört einer neuen Historikergeneration an, die das europäische Mittelalter als Schmelztiegel von Ideen und Methoden ernst nimmt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„ein herausragendes Buch“
Damals, Bernd Schneidmüller
„Ein Blick über den europäischen Horizont hinaus“
P.M. History
"Profunde Kenntnis, Detailtreue, Faktenreichtum und sorgfältige Quellenkritik zeichnet sein Buch von der ersten bis zur letzten Seite aus.“
neues deutschland, Harald Loch
„Erste Globalgeschichte und damit eine Neubestimmung des Mittelalters.“
taz, Micha Bumlik
"Ein Mammutwerk zum Staunen“
Schwäbische Zeitung, Barbara Miller