Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Zeit der Abschiede
Sieben Jahre des Loslassens und Wiederfindens.
Da ist diese Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewohnheiten und Gewissheiten, von Vertrauten, Partnerinnen, Freunden – und von jenen Menschen, die uns geprägt und am längsten begleitet haben, unseren Eltern. In dieser Lebensphase löst sich die Zuversicht auf, dass alles weitergehen werde wie bisher.
«Am Schreibtisch meines Vaters blicke ich mich um. Hinter mir die Lateinbücher, Cicero, Vergil, Cäsar: Der Gallische Krieg. Blicke ich nach vorne, sehe ich Fotos von Jutta und mir. Ich sehe den Spruch an der Wand, den er liebte: Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen ein Nest; sind sie groß, gib ihnen Flügel. Und ich denke zurück und nach vorn und verstehe: Trauer gehört zum Leben, weil Abschied zum Leben gehört. Beides ist Teil der menschlichen Erfahrung, es gibt kein Leben ohne Abschied und Trauer. Sei dankbar, für alles, für die gesamte menschliche Erfahrung, lasse sie also zu, und nimm dir Zeit, und nimm die Abschiede und die Trauer wahr und nimm sie an, denn nur so kannst du das ganze Leben wahrnehmen und annehmen und leben … Trauer ist nichts Schlimmes, Trauer ist unsere Antwort auf etwas Schlimmes.»
24,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Ein sehr schönes Buch, uneitel, klar, reflektiert, durchfühlt, ehrlich, anrührend und brillant.“
Axel Hacke
„Es ist ein bewegendes, berührendes Buch, das ich als Leser quasi durchfliege, weil es so spannend ist, persönlich, weil man selbst sich wiederfindet.“
Blog der Republik, Alfons Pieper
„Einer der preisgekröntesten Journalisten des Landes, sehr sensibel, sehr offen.“
Zeit, Rainer Esser
„Im Buch von Klaus Brinkbäumer geht es um die oft verkannte Dimension der Dauer, der Langsamkeit der Seele, in der Trauer, im Abschied und im Neubeginn.“
Der siebte Tag, Nils Minkmar
„Einer der besten Journalisten Deutschlands. ... Er hat eines dieser gar nicht so häufigen Bücher geschrieben, die man nicht weglegen kann, wenn man sie zu lesen begonnen hat.“
Hamburger Abendblatt, Lars Haider
„Unbedingte Leseempfehlung!“
LinkedIn, Karin Schmidt-Friderichs
„Klaus Brinkbäumer hat ein fantastisches Buch über Abschiede geschrieben ... Ein großartiges Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, wenn man erst mal zu lesen begonnen hat."
Hamburger Abendblatt, Lars Haider
Hilden
26. November 2025
19:00 Uhr
Buchpräsentation
Buchpräsentation mit Klaus Brinkbäumer
Veranstaltungsort: Bestattungshaus Kreuer
Hilden , Walder Straße 6
Zeit der Abschiede
Sieben Jahre des Loslassens und Wiederfindens
„Ein sehr schönes Buch, uneitel, klar, reflektiert, durchfühlt, ehrlich, anrührend und brillant.“
Axel Hacke
„Es ist ein bewegendes, berührendes Buch, das ich als Leser quasi durchfliege, weil es so spannend ist, persönlich, weil man selbst sich wiederfindet.“
Blog der Republik, Alfons Pieper
„Einer der preisgekröntesten Journalisten des Landes, sehr sensibel, sehr offen.“
Zeit, Rainer Esser
„Im Buch von Klaus Brinkbäumer geht es um die oft verkannte Dimension der Dauer, der Langsamkeit der Seele, in der Trauer, im Abschied und im Neubeginn.“
Der siebte Tag, Nils Minkmar
„Einer der besten Journalisten Deutschlands. ... Er hat eines dieser gar nicht so häufigen Bücher geschrieben, die man nicht weglegen kann, wenn man sie zu lesen begonnen hat.“
Hamburger Abendblatt, Lars Haider
„Unbedingte Leseempfehlung!“
LinkedIn, Karin Schmidt-Friderichs
„Klaus Brinkbäumer hat ein fantastisches Buch über Abschiede geschrieben ... Ein großartiges Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, wenn man erst mal zu lesen begonnen hat."
Hamburger Abendblatt, Lars Haider
Hilden
26. November 2025
19:00 Uhr
Buchpräsentation
Buchpräsentation mit Klaus Brinkbäumer
Veranstaltungsort: Bestattungshaus Kreuer
Hilden , Walder Straße 6