Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung
Teilen
Bibliografie
978-3-406-56367-6
Erschienen am 08. März 2012
Vorzugspreis bei Gesamtabnahme € 218,-. Bitte bestellen Sie hierfür über das Gesamtwerk (978-3-406-44183-7).
1414 S., mit 1 Abbildung
Hardcover (In Leinen)
Schlagwörter
"Den Herausgebern ist es in vorbildlicher Weise gelungen, ein vielschichtiges Textmaterial in eine Form zu bringen, die die Entstehungszusammenhänge und die Manuskriptentwicklung abbildet."
Stefan Rebenich, Neue Zürcher Zeitung, 04. September 2013
"Wen die Haupttexte der 'Griechischen Culturgeschichte', 'Die Griechen und ihre Götter' etwa oder 'Zur Gesammtbilanz des griechischen Lebens' ansprechen, der wird auch dieses umfangreiche Seitenstück mögen, das alles noch einmal auf lebendige und abwechslungsreiche Weise erläutert und vertieft."
Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 14. Juni 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56367-6
Erschienen am 08. März 2012
Vorzugspreis bei Gesamtabnahme € 218,-. Bitte bestellen Sie hierfür über das Gesamtwerk (978-3-406-44183-7).
1414 S., mit 1 Abbildung
Hardcover (In Leinen)
Burckhardt, Jacob
Griechische Culturgeschichte IV
Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung
"Den Herausgebern ist es in vorbildlicher Weise gelungen, ein vielschichtiges Textmaterial in eine Form zu bringen, die die Entstehungszusammenhänge und die Manuskriptentwicklung abbildet."
Stefan Rebenich, Neue Zürcher Zeitung, 04. September 2013
"Wen die Haupttexte der 'Griechischen Culturgeschichte', 'Die Griechen und ihre Götter' etwa oder 'Zur Gesammtbilanz des griechischen Lebens' ansprechen, der wird auch dieses umfangreiche Seitenstück mögen, das alles noch einmal auf lebendige und abwechslungsreiche Weise erläutert und vertieft."
Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 14. Juni 2012