Cover: Croitoru, Joseph, Die Hisbollah

Croitoru, Joseph

Die Hisbollah

Broschur 18,00 €
Cover Download Leseprobe PDF

Croitoru, Joseph

Die Hisbollah

Irans Schattenarmee vor den Toren Israels.

Wie die Hamas in Palästina ist die Hisbollah im Libanon als Wohltätigkeitsorganisation und politische Partei aktiv. Sie kontrolliert ein dichtes Netz aus religiösen und sozialen Stiftungen, Medien und Publikationsorganen, sitzt seit 2005 in jeder libanesischen Regierung, hat viel Rückhalt in der Bevölkerung, predigt einen fundamentalistischen Islam und vor allem den Hass auf Israel. Doch anders als die Hamas konnte die schiitische Hisbollah völlig ungehindert vom Iran aufgerüstet werden. Auf ihre pausenlosen Raketen- und Drohnenangriffe auf Israel seit dem 7. Oktober 2023 hat die israelische Armee mit massiven Luftangriffen und seit Oktober 2024 mit einer großen Bodenoperation reagiert und damit die Hisbollah so entscheidend geschwächt, dass sie den syrischen Machthaber Asad nicht weiter stützen konnte. Joseph Croitoru erklärt in seinem Augen öffnenden Buch, wohin dieser Konflikt, auf den der Westen wenig Einfluss hat, steuert und wie er die Koordinaten im Nahen Osten verschiebt.

Broschur 18,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-82909-3

Erscheint am 20. Februar 2025

183 S., mit 2 farbigen Karten

Klappenbroschur

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Vorwort

1. Der Libanon
Land der vielen Religionen

2. Die Schiiten des Libanon
Selbstbewusstsein und panarabische Solidarität 

3. Musa Sadr und die AMAL -Bewegung
Das politische Erwachen der libanesischen Schiiten (1960 –70er Jahre

4. Die Islamische AMAL
Eine erste pro-iranische Miliz (1979 –1982)

5. Die Entstehung der Hisbollah
Libanesische Khomeini-Anhänger organisieren sich (1982)

6. Das Gründungsmanifest
Eine neue kämpferische Phase beginnt (1985)

7. Märtyrer des Widerstands
Das strategische Kalkül des Selbstmordterrorismus (1980 er Jahre)

8. Propagandakampf
Rivalität mit der AMAL (1986 –1988)

9. Kein Frieden nach dem Ende des libanesischen Bürgerkriegs
Hasan Nasrallah tritt an die Spitze der Miliz (1989 –1992)

10. «Staat im Staat»
Politische Partei und Wohlfahrtsorganisation (1990 er Jahre)

11. Die Schiiten-Miliz triumphiert
Israels Rückzug aus dem Südlibanon (1996 –2000)

12. Wachsende Akzeptanz in der Bevölkerung
Die Hisbollah rüstet militärisch und politisch weiter auf (2000 bis zur Zedernrevolution 2005)

13. Die Hisbollah regiert mit
Provozierter Krieg mit Israel und drohender Staatsstreich (2005 –2009)

14. Heilige Verteidigung und Indoktrinierung
Die Hisbollah im syrischen Bürgerkrieg und ihre Schulen in Nabatäa (2010 –2023)

15. Auf der «Achse des Widerstands»
Die Hisbollah führt wieder Krieg mit Israel (2021 –2024)

Ausblick

Anhang
Anmerkungen
Personenregister

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-82909-3

Erscheint am 20. Februar 2025

183 S., mit 2 farbigen Karten

Klappenbroschur

Klappenbroschur 18,000 € Kaufen

Croitoru, Joseph

Die Hisbollah

Irans Schattenarmee vor den Toren Israels

Wie die Hamas in Palästina ist die Hisbollah im Libanon als Wohltätigkeitsorganisation und politische Partei aktiv. Sie kontrolliert ein dichtes Netz aus religiösen und sozialen Stiftungen, Medien und Publikationsorganen, sitzt seit 2005 in jeder libanesischen Regierung, hat viel Rückhalt in der Bevölkerung, predigt einen fundamentalistischen Islam und vor allem den Hass auf Israel. Doch anders als die Hamas konnte die schiitische Hisbollah völlig ungehindert vom Iran aufgerüstet werden. Auf ihre pausenlosen Raketen- und Drohnenangriffe auf Israel seit dem 7. Oktober 2023 hat die israelische Armee mit massiven Luftangriffen und seit Oktober 2024 mit einer großen Bodenoperation reagiert und damit die Hisbollah so entscheidend geschwächt, dass sie den syrischen Machthaber Asad nicht weiter stützen konnte. Joseph Croitoru erklärt in seinem Augen öffnenden Buch, wohin dieser Konflikt, auf den der Westen wenig Einfluss hat, steuert und wie er die Koordinaten im Nahen Osten verschiebt.
Webcode: /37890662

Inhalt

Vorwort

1. Der Libanon
Land der vielen Religionen

2. Die Schiiten des Libanon
Selbstbewusstsein und panarabische Solidarität 

3. Musa Sadr und die AMAL -Bewegung
Das politische Erwachen der libanesischen Schiiten (1960 –70er Jahre

4. Die Islamische AMAL
Eine erste pro-iranische Miliz (1979 –1982)

5. Die Entstehung der Hisbollah
Libanesische Khomeini-Anhänger organisieren sich (1982)

6. Das Gründungsmanifest
Eine neue kämpferische Phase beginnt (1985)

7. Märtyrer des Widerstands
Das strategische Kalkül des Selbstmordterrorismus (1980 er Jahre)

8. Propagandakampf
Rivalität mit der AMAL (1986 –1988)

9. Kein Frieden nach dem Ende des libanesischen Bürgerkriegs
Hasan Nasrallah tritt an die Spitze der Miliz (1989 –1992)

10. «Staat im Staat»
Politische Partei und Wohlfahrtsorganisation (1990 er Jahre)

11. Die Schiiten-Miliz triumphiert
Israels Rückzug aus dem Südlibanon (1996 –2000)

12. Wachsende Akzeptanz in der Bevölkerung
Die Hisbollah rüstet militärisch und politisch weiter auf (2000 bis zur Zedernrevolution 2005)

13. Die Hisbollah regiert mit
Provozierter Krieg mit Israel und drohender Staatsstreich (2005 –2009)

14. Heilige Verteidigung und Indoktrinierung
Die Hisbollah im syrischen Bürgerkrieg und ihre Schulen in Nabatäa (2010 –2023)

15. Auf der «Achse des Widerstands»
Die Hisbollah führt wieder Krieg mit Israel (2021 –2024)

Ausblick

Anhang
Anmerkungen
Personenregister