Cover: Clavadetscher, Martina, Die Schrecken der anderen

Clavadetscher, Martina

Die Schrecken der anderen

Toptitel Neu
Der neue Roman der Schweizer Buchpreisträgerin
Cover Download Leseprobe PDF

Clavadetscher, Martina

Die Schrecken der anderen

Roman.

Wie zeigt man etwas, das längst alle sehen? Martina Clavadetscher, Schweizer Buchpreisträgerin und eine der renommiertesten deutschsprachigen Autorinnen, macht den unsichtbaren Elefanten im Raum sichtbar und fragt nach der Verantwortung von Literatur. Gekonnt erzählt und voller eindrücklicher Bilder trägt dieser Roman seine beängstigende Aktualität schon im Titel: Das könnte die Geschichte jedes Menschen sein. In jedem Land, zu jeder Zeit. Solange niemand aus den Schrecken der anderen lernt.

Ein Junge stößt beim Schlittschuhlaufen auf einen Toten im Eis und den Beginn einer sonderbaren Geschichte. Kern, ein schwerreicher Erbe, kann nicht länger ignorieren, dass seine Augen schwächer werden. Doch will er überhaupt klarsehen? Da ist Kerns hundertjährige Mutter, die den größten Teil des Tages im Dachgeschoss der Villa im Bett liegt, und doch mit brutaler Konsequenz die Fäden in der Hand hält. Da ist Schibig, ein einsamer Archivar, der sich mitreißen lässt von Rosa, der Alten aus dem Wohnwagen, die an den eigentlich unspektakulären Vorfällen ein spektakuläres Interesse hat – weil sie versteht, dass nichts je ins Leere läuft, sondern alles miteinander verbunden ist: Der Tote im Eis, die Zylinderherren im Gasthof Adler, Kerns Frau, die sich weigert, Kreide zu essen, ein geplantes Mahnmal, bedrohliche Bergdrachen und andere hartnäckige Legenden.

Auf beck-shop.de kaufen

25,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Merken

Details

978-3-406-83698-5

Erschienen am 10. Juli 2025

333 S.

Hardcover

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Pressestimmen

Pressestimmen

„Martina Clavadetscher verarbeitet in ihrem elegant gebauten Roman ein Stück Schweizer Zeitgeschichte. Man kann sie dabei durchaus in der Tradition eines Friedrich Dürrenmatt sehen.“
kurier.at, Barbara Beer



„Auch die unliebsamen Geschichten erzählen, Entwicklungen ansprechen, die man sieht, aber nicht wahrhaben will – das macht Martina Clavadetscher. Ihr neuer Roman bezieht sich auf die Realität. ... [Sie] ist eine wache Beobachterin.“
SRF News, Raphael Prinz



„Clavadetscher verbindet in Die Schrecken der anderen historische Gegebenheiten mit Sozialkritik.“
ZEITplus, ZEIT Schweiz, Salome Müller



„Ein Buch, das sehr viel auslöst“
SRF, Simon Leuthold



„Martina Clavadetscher erfindet sich als Erzählerin immer wieder neu. ... Sie verwebt die Fäden so virtuos und klug, denn wie sich herausstellt: Alles hängt mit allem zusammen. So wird aus dem interessanten Krimi-Plot bald ein hochaktuelles politisches Lehrstück.“
RBB radio 3, Corinne Orlowski



„szenisch dicht, präzis und dialogstark ... ein Höhepunkt des Schweizer Literaturjahrs.“
Aargauer Zeitung, Hansruedi Kugler



"Raffiniert vermischt Clavadetscher diverse literarische Formen, spielt mit Klang und Rhythmus und überzeugt durch eine präzise und zugleich sehr poetische Sprache."
Luzia Stettler, SRF



"Martina Clavadetscher zählt als Dramatikerin wie als Erzählerin zu den originellsten und wagemutigsten Stimmen ihrer Generation."
Manfred Papst, NZZ am Sonntag



Veranstaltungen

Veranstaltungen

Zürich

3. September 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher

Veranstaltungsort: Literaturhaus Zürich

Zürich , Limmatquai 62

Basel

4. September 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher

Moderation: Usama Al Shahmani

Veranstaltungsort: Literaturhaus Basel

Basel , Barfüssergasse 3

Web: Zur Veranstaltungsseite

Luzern

22. September 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Luzerner Buchpremiere mit Martina Clavadetscher

Eine Veranstaltung des Literaturhauses Zentralschweiz lit.z in Kooperation mit dem Kleintheater Luzern und der Literaturgesellschaft Luzern.
Moderation: Daniel Graf

Veranstaltungsort: Kleintheater Luzern

Luzern , Bundespl. 14

7. November 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Vortrag

Martina Clavadetscher/ keynote speaker at One-way Street Magazine Workshop in China

Event hosted by Pro Helvetia Shanghai.

Veranstaltungsort: One-way Street Magazine Workshop

Wien

13. November 2025

16:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher im Rahmen der Buch Wien

Veranstaltungsort: DER STANDARD-Bühne

Wien , Trabrennstraße 7

Web: Zur Veranstaltungsseite

Wien

13. November 2025

19:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher Im Rahmen der BuchWien

Veranstaltungsort: Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Wien , Johannesgasse 6

Web: Zur Veranstaltungsseite

Zug

15. November 2025

18:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Martina Clavadetscher beim Höhenflug Literatur Festival Zug

moderiertes Gespräch 

Veranstaltungsort: Literatur Festival Zug

Zug

Kassel

4. Dezember 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher

Veranstaltungsort: Literaturhaus Kassel

Kassel , Schöne Aussicht 2

Web: Zur Veranstaltungsseite

St. Gallen

15. Januar 2026

20:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Szenische Lesung mit Martina Clavadetscher

Martina Clavadetscher liest aus ihrem neuen Roman "Die Schrecken der anderen". Die Lesung wird von Ensemblemitgliedern vom Theater St. Gallen begleitet.
Eine Veranstaltung des Literaturhaus St. Gallen in Kooperation mit dem Theater St. Gallen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "LooT

Veranstaltungsort: Lokremise St. Gallen

St. Gallen , Grünbergstrasse 7

Web: Zur Veranstaltungsseite

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83698-5

Erschienen am 10. Juli 2025

333 S.

Hardcover

Hardcover 25,000 € Kaufen
e-Book 21,990 € Kaufen

Clavadetscher, Martina

Die Schrecken der anderen

Roman

Wie zeigt man etwas, das längst alle sehen? Martina Clavadetscher, Schweizer Buchpreisträgerin und eine der renommiertesten deutschsprachigen Autorinnen, macht den unsichtbaren Elefanten im Raum sichtbar und fragt nach der Verantwortung von Literatur. Gekonnt erzählt und voller eindrücklicher Bilder trägt dieser Roman seine beängstigende Aktualität schon im Titel: Das könnte die Geschichte jedes Menschen sein. In jedem Land, zu jeder Zeit. Solange niemand aus den Schrecken der anderen lernt.

Ein Junge stößt beim Schlittschuhlaufen auf einen Toten im Eis und den Beginn einer sonderbaren Geschichte. Kern, ein schwerreicher Erbe, kann nicht länger ignorieren, dass seine Augen schwächer werden. Doch will er überhaupt klarsehen? Da ist Kerns hundertjährige Mutter, die den größten Teil des Tages im Dachgeschoss der Villa im Bett liegt, und doch mit brutaler Konsequenz die Fäden in der Hand hält. Da ist Schibig, ein einsamer Archivar, der sich mitreißen lässt von Rosa, der Alten aus dem Wohnwagen, die an den eigentlich unspektakulären Vorfällen ein spektakuläres Interesse hat – weil sie versteht, dass nichts je ins Leere läuft, sondern alles miteinander verbunden ist: Der Tote im Eis, die Zylinderherren im Gasthof Adler, Kerns Frau, die sich weigert, Kreide zu essen, ein geplantes Mahnmal, bedrohliche Bergdrachen und andere hartnäckige Legenden.
Webcode: /38775167

Pressestimmen

„Martina Clavadetscher verarbeitet in ihrem elegant gebauten Roman ein Stück Schweizer Zeitgeschichte. Man kann sie dabei durchaus in der Tradition eines Friedrich Dürrenmatt sehen.“
kurier.at, Barbara Beer


„Auch die unliebsamen Geschichten erzählen, Entwicklungen ansprechen, die man sieht, aber nicht wahrhaben will – das macht Martina Clavadetscher. Ihr neuer Roman bezieht sich auf die Realität. ... [Sie] ist eine wache Beobachterin.“
SRF News, Raphael Prinz


„Clavadetscher verbindet in Die Schrecken der anderen historische Gegebenheiten mit Sozialkritik.“
ZEITplus, ZEIT Schweiz, Salome Müller


„Ein Buch, das sehr viel auslöst“
SRF, Simon Leuthold


„Martina Clavadetscher erfindet sich als Erzählerin immer wieder neu. ... Sie verwebt die Fäden so virtuos und klug, denn wie sich herausstellt: Alles hängt mit allem zusammen. So wird aus dem interessanten Krimi-Plot bald ein hochaktuelles politisches Lehrstück.“
RBB radio 3, Corinne Orlowski


„szenisch dicht, präzis und dialogstark ... ein Höhepunkt des Schweizer Literaturjahrs.“
Aargauer Zeitung, Hansruedi Kugler


"Raffiniert vermischt Clavadetscher diverse literarische Formen, spielt mit Klang und Rhythmus und überzeugt durch eine präzise und zugleich sehr poetische Sprache."
Luzia Stettler, SRF


"Martina Clavadetscher zählt als Dramatikerin wie als Erzählerin zu den originellsten und wagemutigsten Stimmen ihrer Generation."
Manfred Papst, NZZ am Sonntag

Veranstaltungen

Zürich

3. September 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher

Veranstaltungsort: Literaturhaus Zürich

Zürich , Limmatquai 62


Basel

4. September 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher

Moderation: Usama Al Shahmani

Veranstaltungsort: Literaturhaus Basel

Basel , Barfüssergasse 3

Web: Zur Veranstaltungsseite


Luzern

22. September 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Luzerner Buchpremiere mit Martina Clavadetscher

Eine Veranstaltung des Literaturhauses Zentralschweiz lit.z in Kooperation mit dem Kleintheater Luzern und der Literaturgesellschaft Luzern.
Moderation: Daniel Graf

Veranstaltungsort: Kleintheater Luzern

Luzern , Bundespl. 14


7. November 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Vortrag

Martina Clavadetscher/ keynote speaker at One-way Street Magazine Workshop in China

Event hosted by Pro Helvetia Shanghai.

Veranstaltungsort: One-way Street Magazine Workshop


Wien

13. November 2025

16:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher im Rahmen der Buch Wien

Veranstaltungsort: DER STANDARD-Bühne

Wien , Trabrennstraße 7

Web: Zur Veranstaltungsseite


Wien

13. November 2025

19:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher Im Rahmen der BuchWien

Veranstaltungsort: Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Wien , Johannesgasse 6

Web: Zur Veranstaltungsseite


Zug

15. November 2025

18:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Martina Clavadetscher beim Höhenflug Literatur Festival Zug

moderiertes Gespräch 

Veranstaltungsort: Literatur Festival Zug

Zug


Kassel

4. Dezember 2025

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Lesung mit Martina Clavadetscher

Veranstaltungsort: Literaturhaus Kassel

Kassel , Schöne Aussicht 2

Web: Zur Veranstaltungsseite


St. Gallen

15. Januar 2026

20:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

Lesung

Szenische Lesung mit Martina Clavadetscher

Martina Clavadetscher liest aus ihrem neuen Roman "Die Schrecken der anderen". Die Lesung wird von Ensemblemitgliedern vom Theater St. Gallen begleitet.
Eine Veranstaltung des Literaturhaus St. Gallen in Kooperation mit dem Theater St. Gallen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "LooT

Veranstaltungsort: Lokremise St. Gallen

St. Gallen , Grünbergstrasse 7

Web: Zur Veranstaltungsseite