Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Von der Antike bis heute
Teilen
Bibliografie
978-3-406-58790-0
Erschienen am 22. Februar 2010
128 S., mit 5 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Einleitung: Von Helden und Antihelden
1. Trinakria: Die mythischen Anfänge
2. Die Sizilische Expedition (416–413 v. Chr.)
3. Tyrannis und Tempelbau: Platons Sizilienreisen
4. Kunsthandel und Rhetorik: Ciceros Prozess gegen Verres
5. Caesaren im spätrömischen Idyll: Die Villa del Casale
6. Vom Doppelkreuz zum Islam: Der Aufstieg Palermos
7. Das fatimidische Schisma
8. Die Schätze der Kalifen
9. Von Purpur zu Porphyr: Die Normannen und das Papsttum
10. Palermo im 12. Jahrhundert: Die neue Residenz
11. Kampf um die Throne der Apostelfürsten
12. Die Falken des Kaisers: Friedrich II. von Hohenstaufen
13. Die Juden in Sizilien: Integration und Exodus (1492)
14. Die spanischen Vizekönige: Repräsentation und Inquisition
15. Die Revolten von Palermo (1647) und Messina (1674)
16. Die Villeggiatura des 17. und 18. Jahrhunderts
17. Die Grotesken des Fürsten von Palagonia
18. Das Risorgimento (1796–1861)
19. Cavour und Garibaldi: Der Zug der Tausend
20. Von Salvatore G. bis Silvio B. – 1. Akt: Amerikas 49. Bundesstaat
21. Filmgeschichte (1949): Stromboli und Vulcano
22. Von Salvatore G. bis Silvio B. – 2. Akt: Die Mafia
Epilog: Das Tor von Lampedusa
Zeittafel
Literaturhinweise
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-58790-0
Erschienen am 22. Februar 2010
128 S., mit 5 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Dittelbach, Thomas
Geschichte Siziliens
Von der Antike bis heute
Einleitung: Von Helden und Antihelden
1. Trinakria: Die mythischen Anfänge
2. Die Sizilische Expedition (416–413 v. Chr.)
3. Tyrannis und Tempelbau: Platons Sizilienreisen
4. Kunsthandel und Rhetorik: Ciceros Prozess gegen Verres
5. Caesaren im spätrömischen Idyll: Die Villa del Casale
6. Vom Doppelkreuz zum Islam: Der Aufstieg Palermos
7. Das fatimidische Schisma
8. Die Schätze der Kalifen
9. Von Purpur zu Porphyr: Die Normannen und das Papsttum
10. Palermo im 12. Jahrhundert: Die neue Residenz
11. Kampf um die Throne der Apostelfürsten
12. Die Falken des Kaisers: Friedrich II. von Hohenstaufen
13. Die Juden in Sizilien: Integration und Exodus (1492)
14. Die spanischen Vizekönige: Repräsentation und Inquisition
15. Die Revolten von Palermo (1647) und Messina (1674)
16. Die Villeggiatura des 17. und 18. Jahrhunderts
17. Die Grotesken des Fürsten von Palagonia
18. Das Risorgimento (1796–1861)
19. Cavour und Garibaldi: Der Zug der Tausend
20. Von Salvatore G. bis Silvio B. – 1. Akt: Amerikas 49. Bundesstaat
21. Filmgeschichte (1949): Stromboli und Vulcano
22. Von Salvatore G. bis Silvio B. – 2. Akt: Die Mafia
Epilog: Das Tor von Lampedusa
Zeittafel
Literaturhinweise
Personenregister