Große Fragen kleiner Sterblicher über den Tod
"Mit ebenso großer Neugier und Unbefangenheit wie diese jungen Fragensteller macht sich Doughty ans Beantworten. Nichts ist ihr zu abseitig oder schräg. Ein witziges und (nicht nur für Kinder!) lehrreiches Buch.“
"Für Eltern und Großeltern ist es das perfekte Rüstzeug, um schon mit jüngeren Kindern über den Tod zu sprechen.“
"Wer einen offeneren Umgang mit Tod und Sterben sucht oder einfach nur die eigene morbide Neugier befriedigen möchte, kommt bei diesem Buch auf seine oder ihre Kosten.“
"Das Buch ist eine große Hilfe für alle, die mit ihren Kindern (oder auch mit Erwachsenen) ganz unverkrampft über den Tod reden wollen.“
"Die letzten Dinge erforscht (Doughty) mit den Methoden einer exakten Wissenschaftlerin und einer gewissen Grundheiterkeit. (…) Sie geht 33 sehr konkreten, teilweise skurril anmutenden Fragen nach und liefert Zahlen, Daten, Fakten.“
Tagesspiegel, Christian Schröder
"In ihrem Buch "Was passiert, wenn ich tot bin?" beantwortet (Doughty) 34 Kinderfragen über das Sterben und Bestatten. Es sind 272 Buchseiten, die ein Türöffner sein sollen für alle, die mit oder ohne Kindern unverkrampft über den Tod sprechen wollen.“
Spiegel Online, Nike Laurenz
"Die 36-jährige Bestatterin verknüpft philosophische Gedanken über die menschliche Existenz mit schonungslosen Tatsachen über die Endlichkeit des Lebens.“
WELT, Clara Ott
"Sie könnte eine Figur aus der Fernsehserie ‹Six Feet Under› sein, aber Caitlin Doughty gibt es wirklich."
Tobias Becker, DER SPIEGEL
"Caitlin Doughty ist nicht nur Bestatterin, sie ist Kult."
Antje Hildebrandt, Badische Zeitung
Was passiert, wenn ich tot bin?
Große Fragen kleiner Sterblicher über den Tod
"Mit ebenso großer Neugier und Unbefangenheit wie diese jungen Fragensteller macht sich Doughty ans Beantworten. Nichts ist ihr zu abseitig oder schräg. Ein witziges und (nicht nur für Kinder!) lehrreiches Buch.“
"Für Eltern und Großeltern ist es das perfekte Rüstzeug, um schon mit jüngeren Kindern über den Tod zu sprechen.“
"Wer einen offeneren Umgang mit Tod und Sterben sucht oder einfach nur die eigene morbide Neugier befriedigen möchte, kommt bei diesem Buch auf seine oder ihre Kosten.“
"Das Buch ist eine große Hilfe für alle, die mit ihren Kindern (oder auch mit Erwachsenen) ganz unverkrampft über den Tod reden wollen.“
"Die letzten Dinge erforscht (Doughty) mit den Methoden einer exakten Wissenschaftlerin und einer gewissen Grundheiterkeit. (…) Sie geht 33 sehr konkreten, teilweise skurril anmutenden Fragen nach und liefert Zahlen, Daten, Fakten.“
Tagesspiegel, Christian Schröder
"In ihrem Buch "Was passiert, wenn ich tot bin?" beantwortet (Doughty) 34 Kinderfragen über das Sterben und Bestatten. Es sind 272 Buchseiten, die ein Türöffner sein sollen für alle, die mit oder ohne Kindern unverkrampft über den Tod sprechen wollen.“
Spiegel Online, Nike Laurenz
"Die 36-jährige Bestatterin verknüpft philosophische Gedanken über die menschliche Existenz mit schonungslosen Tatsachen über die Endlichkeit des Lebens.“
WELT, Clara Ott
"Sie könnte eine Figur aus der Fernsehserie ‹Six Feet Under› sein, aber Caitlin Doughty gibt es wirklich."
Tobias Becker, DER SPIEGEL
"Caitlin Doughty ist nicht nur Bestatterin, sie ist Kult."
Antje Hildebrandt, Badische Zeitung