Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart
Teilen
Bibliografie
978-3-406-38350-2
245 S.
Hardcover (In Leinen)
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Zusammengefasst kann man wohl sagen, dass das Buch für VWL-Studenten wohl gut ist, für Jurastudenten, die keine entsprechende Vorbildung haben, ist es einfach nur schwere Kost. Es gibt bessere Bücher, welche die Mikro- und Makroökonomie anschaulicher und verständlicher erklären, da empfiehlt es sich lieber für jedes Teilgebiet ein separates Buch zu lesen, statt dieses."
in: www.dierezensenten.blogspot.de 15.10.2012, zur 16. Auflage 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-38350-2
245 S.
Hardcover (In Leinen)
Esch, Arnold
Zeitalter und Menschenalter
Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart
"Zusammengefasst kann man wohl sagen, dass das Buch für VWL-Studenten wohl gut ist, für Jurastudenten, die keine entsprechende Vorbildung haben, ist es einfach nur schwere Kost. Es gibt bessere Bücher, welche die Mikro- und Makroökonomie anschaulicher und verständlicher erklären, da empfiehlt es sich lieber für jedes Teilgebiet ein separates Buch zu lesen, statt dieses."
in: www.dierezensenten.blogspot.de 15.10.2012, zur 16. Auflage 2011