Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-56461-1
Erschienen am 15. August 2007
499 S., mit 51 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein Buch das mein Leben verändert hat heißt eine lohnenswerte Festschrift für den Verleger Wolfgang Beck zum 65. Geburtstag. 154 Autoren des Verlags unterschiedlicher Fächer und Nationen äußern sich zu dem Thema, oft skeptisch oder ausweichend. Und doch gibt es einige, die Wendebücher nennen. Das indische Nationalepos Mahabharata, ein mythologisches Wunderwerk, "verlieh" Sudhir Kakars "Phantasie Flügel". Jan Assmann fällt ein neulateinischer Text in die Hände, der ihn in jahrelange Kontroversen verwickeln wird. Die Fülle der Leseerlebnisse regt dazu an, über eigene Buchrevolutionen nachzudenken; eine Wirkung, die farbige Abbildungen manch zerlesener Ausgaben wie Klaus Manns Wendepunkt oder Mozarts Kleine Notenschule verstärken.“
Rolf- Bernhard Essig, Die Zeit, Literaturbeilage Herbst 2007, 8. November 2007
"Ein ansehnliches Spektrum, das manche Überraschung parat hält und zum Schmökern einlädt."
Chp, Frankfurter Rundschau, 11. September 2007
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56461-1
Erschienen am 15. August 2007
499 S., mit 51 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Felken, Detlef
Ein Buch, das mein Leben verändert hat
"Ein Buch das mein Leben verändert hat heißt eine lohnenswerte Festschrift für den Verleger Wolfgang Beck zum 65. Geburtstag. 154 Autoren des Verlags unterschiedlicher Fächer und Nationen äußern sich zu dem Thema, oft skeptisch oder ausweichend. Und doch gibt es einige, die Wendebücher nennen. Das indische Nationalepos Mahabharata, ein mythologisches Wunderwerk, "verlieh" Sudhir Kakars "Phantasie Flügel". Jan Assmann fällt ein neulateinischer Text in die Hände, der ihn in jahrelange Kontroversen verwickeln wird. Die Fülle der Leseerlebnisse regt dazu an, über eigene Buchrevolutionen nachzudenken; eine Wirkung, die farbige Abbildungen manch zerlesener Ausgaben wie Klaus Manns Wendepunkt oder Mozarts Kleine Notenschule verstärken.“
Rolf- Bernhard Essig, Die Zeit, Literaturbeilage Herbst 2007, 8. November 2007
"Ein ansehnliches Spektrum, das manche Überraschung parat hält und zum Schmökern einlädt."
Chp, Frankfurter Rundschau, 11. September 2007