Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Als die Tiere in den Wald zogen
Zum Buch
Stefan Buijsman
Espresso mit Archimedes
Thomas Piketty
Kapital und Ideologie
Navid Kermani
Entlang den Gräben
Guido Tonelli
Genesis
Adele Brand
Füchse
Per J. Andersson
Vom Schweden, der den Zug nahm
Klaus Honomichl
Insekten
Hans Konrad Biesalski
Vitamine
Hubert Goenner
Einsteins Relativitätstheorien
Eduard Schwyzer | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.4: Stellenregister
Max Manitius
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Band IX,2.3: Vom Ausbruch des Kirchenstreites bis zum Ende des 12. Jahrhunderts
Sandra Hoffmann
schwimmen gegen blond
Franz M. Wuketits
Was ist Soziobiologie?
Angela Pabst
Die athenische Demokratie
Eva-Bettina Krems
Der Fleck auf der Venus
Georg Schön
Pilze
Joseph von Sonnenfels
Grundsätze der Polizey
Thomas Leinkauf
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Humanismus und der Renaissance
Das Mittelalter
Ulrich Greiner
Ulrich Greiners Leseverführer
Adolf Grohmann
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,1: Kulturgeschichte des Alten Orients
Albrecht Goetze
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,2: Kulturgeschichte Kleinasiens
Allgemeine Grundlagen der Archäologie
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band II: Das Alte Bayern. Der Territorialstaat vom Ausgang des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel