Cover: Gehrke, Hans-Joachim, Alexander der Grosse

Gehrke, Hans-Joachim

Alexander der Grosse

Broschur 12,00 €
Cover Download

Gehrke, Hans-Joachim

Alexander der Grosse

Alexander, geboren 356 v.Chr., Schüler des Aristoteles, militärisch genialer Begründer eines Weltreiches, das von Griechenland bis nach Ägypten und Indien reicht, und jugendlicher Heros, der im alter von nur 33 Jahren stirbt. Die vorliegende Biographie bietet einen fundierten Überblick über jene Elemente der Makedonischen Geschichte und Gesellschaft, die Alexander prägten, über sein herrscherlich-militärisches Wirken als ”Befreier” und ”Bezwinger” und über die strukturgeschichtlichen Zusammenhänge seiner Machtpolitik.

Broschur 12,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-80883-8

Erscheint am 21. September 2023

7., durchgesehene Auflage, 2023

Rund 112 S., mit 3 Abbildungen

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
I. Das Rätsel Alexander

II. Der junge Alexander

III. Der Eroberer Alexander

1. Griechenland und Balkan
2. In Kleinasien
3. Issos und die Folgen
4. Ägypten, Alexandreia und Siwa
5. Die Entscheidung
6. Babylon, Susa, Persepolis
7. Nachfolger des Gegners
8. In Zentralasien
9. Zu den Enden der Welt
10. Der katastrophale Rückzug

IV. Der Herrscher Alexander

V. Alexander in der Geschichte

Zeittafel
Weiterführende Literatur
Register

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-80883-8

Erscheint am 21. September 2023

7., durchgesehene Auflage , 2023

Rund 112 S., mit 3 Abbildungen

Softcover

Softcover 12,00 € Kaufen

Gehrke, Hans-Joachim

Alexander der Grosse

Alexander, geboren 356 v.Chr., Schüler des Aristoteles, militärisch genialer Begründer eines Weltreiches, das von Griechenland bis nach Ägypten und Indien reicht, und jugendlicher Heros, der im alter von nur 33 Jahren stirbt. Die vorliegende Biographie bietet einen fundierten Überblick über jene Elemente der Makedonischen Geschichte und Gesellschaft, die Alexander prägten, über sein herrscherlich-militärisches Wirken als ”Befreier” und ”Bezwinger” und über die strukturgeschichtlichen Zusammenhänge seiner Machtpolitik.
Webcode: https://www.chbeck.de/35581218

Inhalt

I. Das Rätsel Alexander

II. Der junge Alexander

III. Der Eroberer Alexander

1. Griechenland und Balkan
2. In Kleinasien
3. Issos und die Folgen
4. Ägypten, Alexandreia und Siwa
5. Die Entscheidung
6. Babylon, Susa, Persepolis
7. Nachfolger des Gegners
8. In Zentralasien
9. Zu den Enden der Welt
10. Der katastrophale Rückzug

IV. Der Herrscher Alexander

V. Alexander in der Geschichte

Zeittafel
Weiterführende Literatur
Register