Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
der Unnachahmliche
Teilen
Bibliografie
978-3-406-62217-5
Erschienen am 22. September 2011
Statt 29,95 € jetzt nur noch 14,95 €
2. Auflage, 2012
375 S., mit 70 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Schlagwörter
Vorwort
Dickens’ England
LEBEN UND WERK
Kindheit und Jugend – (1812 bis 1829)
Erste Liebe, erster Ruhm – (1829 bis 1835)
Skizzen von Boz
Im Schaffensrausch – (1836 und 1837)
Die Pickwickier
Lust und Last des Schreibens – (1838)
Oliver Twist
Auf der Erfolgsspur – (1839)
Nicholas Nickleby
Gute Gesellschaft und eigene Zeitschrift – (1840)
Der Raritätenladen
Aufbruch zu neuen Ufern – (1841)
Barnaby Rudge
Amerika, eine enttäuschte Liebe – (Januar bis Juni 1842)
Notizen aus Amerika
Zurück in England – ( Juli 1842 bis Ende 1843)
Ein Weihnachtslied in Prosa
Neue Verleger – (Januar bis Juni 1844)
Martin Chuzzlewit
Italienische Reise – (Juli 1844 bis Juni 1845)
Die Glocken
Drang zur Bühne – (Juli bis Dezember 1845)
Das Heimchen am Herde
London, Lausanne und Paris – (Januar 1846 bis März 1847)
Der Kampf des Lebens
Wettstreit mit Thackeray – (April 1847 bis April 1848)
Dombey und Sohn
Tod der Schwester – (April bis Dezember 1848)
Der Heimgesuchte
Der autobiographische Roman – (1849 und 1850)
David Copperfield
Tavistock House – (1851 bis 1853)
Bleakhaus
Schreiben in Zeiten von Krieg und Cholera – (1854)
Harte Zeiten
Midlife-Krise – (1855 bis Juli 1857)
Klein-Dorrit
Ellen Ternan – (August 1857 bis Ende 1859)
Eine Geschichte zweier Städte
Gad’s Hill Place – (Anfang 1860 bis August 1861)
Große Erwartungen
Nachlassende Kreativität – (September 1861 bis Ende 1865)
Unser gemeinsamer Freund
Lesetourneen und Amerikapläne – (1866 und 1867)
Sackgasse (mit Wilkie Collins)
Lesetour in Amerika – (November 1867 bis April 1868)
Tod in den Sielen – (Mai 1868 bis Juni 1870)
Das Geheimnis um Edwin Drood
Dickens’ Testament
Epilog
ANHANG
Dickens’ Familie
Dickens’ Freundeskreis
Zeittafel
Dickens’ Werke
Quellenverzeichnis
Ausgewählte Literatur
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-62217-5
Erschienen am 22. September 2011
Statt 29,95 € jetzt nur noch 14,95 €
2. Auflage , 2012
375 S., mit 70 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Gelfert, Hans-Dieter
Charles Dickens
der Unnachahmliche
Vorwort
Dickens’ England
LEBEN UND WERK
Kindheit und Jugend – (1812 bis 1829)
Erste Liebe, erster Ruhm – (1829 bis 1835)
Skizzen von Boz
Im Schaffensrausch – (1836 und 1837)
Die Pickwickier
Lust und Last des Schreibens – (1838)
Oliver Twist
Auf der Erfolgsspur – (1839)
Nicholas Nickleby
Gute Gesellschaft und eigene Zeitschrift – (1840)
Der Raritätenladen
Aufbruch zu neuen Ufern – (1841)
Barnaby Rudge
Amerika, eine enttäuschte Liebe – (Januar bis Juni 1842)
Notizen aus Amerika
Zurück in England – ( Juli 1842 bis Ende 1843)
Ein Weihnachtslied in Prosa
Neue Verleger – (Januar bis Juni 1844)
Martin Chuzzlewit
Italienische Reise – (Juli 1844 bis Juni 1845)
Die Glocken
Drang zur Bühne – (Juli bis Dezember 1845)
Das Heimchen am Herde
London, Lausanne und Paris – (Januar 1846 bis März 1847)
Der Kampf des Lebens
Wettstreit mit Thackeray – (April 1847 bis April 1848)
Dombey und Sohn
Tod der Schwester – (April bis Dezember 1848)
Der Heimgesuchte
Der autobiographische Roman – (1849 und 1850)
David Copperfield
Tavistock House – (1851 bis 1853)
Bleakhaus
Schreiben in Zeiten von Krieg und Cholera – (1854)
Harte Zeiten
Midlife-Krise – (1855 bis Juli 1857)
Klein-Dorrit
Ellen Ternan – (August 1857 bis Ende 1859)
Eine Geschichte zweier Städte
Gad’s Hill Place – (Anfang 1860 bis August 1861)
Große Erwartungen
Nachlassende Kreativität – (September 1861 bis Ende 1865)
Unser gemeinsamer Freund
Lesetourneen und Amerikapläne – (1866 und 1867)
Sackgasse (mit Wilkie Collins)
Lesetour in Amerika – (November 1867 bis April 1868)
Tod in den Sielen – (Mai 1868 bis Juni 1870)
Das Geheimnis um Edwin Drood
Dickens’ Testament
Epilog
ANHANG
Dickens’ Familie
Dickens’ Freundeskreis
Zeittafel
Dickens’ Werke
Quellenverzeichnis
Ausgewählte Literatur
Personenregister