Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Expeditionen in die biodynamische Landwirtschaft
Teilen
Bibliografie
978-3-406-72044-4
Erschienen am 15. März 2018
201 S.
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Interessante Einblicke in einen vielen Lesern sicher unbekannten Bereich der Landwirtschaft.“
Hamburger Abendblatt
"Ein guter Diskussionsbeitrag zum Thema.“
Goslarsche Zeitung
"Göldenboog hat sich in die Mitte Biodynamischer Landwirtschaft begeben, nicht ohne kritische Fragen zu stellen. Die gleiche Haltung legt er an, wenn es um industriellen Stickstoff und die industriegeprägten Glaubenssätze des konventionellen Agrobusiness geht."
Michael Olbrich-Majer, Demeter-Blog
"Eine höchst interessante Lektüre, in der es nicht nur um ‚biodyn‘ geht, sondern auch um Glyphosat, Kunstdünger und gute Weine.“
ÖKOmenischer Gärtnerrundbrief, Nadine Liebig
"Sehr anschaulich schildert der Autor die Prinzipien des biodynamischen Anbaus in der Praxis.“
Ernährungsbriefe, Renate Lendle
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72044-4
Erschienen am 15. März 2018
201 S.
Klappenbroschur
Göldenboog, Christian
Die Weisheit des Misthaufens
Expeditionen in die biodynamische Landwirtschaft
"Interessante Einblicke in einen vielen Lesern sicher unbekannten Bereich der Landwirtschaft.“
Hamburger Abendblatt
"Ein guter Diskussionsbeitrag zum Thema.“
Goslarsche Zeitung
"Göldenboog hat sich in die Mitte Biodynamischer Landwirtschaft begeben, nicht ohne kritische Fragen zu stellen. Die gleiche Haltung legt er an, wenn es um industriellen Stickstoff und die industriegeprägten Glaubenssätze des konventionellen Agrobusiness geht."
Michael Olbrich-Majer, Demeter-Blog
"Eine höchst interessante Lektüre, in der es nicht nur um ‚biodyn‘ geht, sondern auch um Glyphosat, Kunstdünger und gute Weine.“
ÖKOmenischer Gärtnerrundbrief, Nadine Liebig
"Sehr anschaulich schildert der Autor die Prinzipien des biodynamischen Anbaus in der Praxis.“
Ernährungsbriefe, Renate Lendle