Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66001-6
Erschienen am 14. April 2014
219 S.
Softcover
Schlagwörter
"Seine Essays bieten im besten Sinne Aufklärung.“
Rudolf Walther, Neues Deutschland, 22. Mai 2015
"Ottfried Höffe überzeugt als Sinnsucher.“
Michael Pawli, Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66001-6
Erschienen am 14. April 2014
219 S.
Softcover
Höffe, Otfried
Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert
Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik
"Seine Essays bieten im besten Sinne Aufklärung.“
Rudolf Walther, Neues Deutschland, 22. Mai 2015
"Ottfried Höffe überzeugt als Sinnsucher.“
Michael Pawli, Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 2014