Cover:, Die Kunst des Altertums

Die Kunst des Altertums

Sonstiges 228,00 €
Cover Download

Die Kunst des Altertums

In seiner berühmten «Griechischen Culturgeschichte» hat Jacob Burckhardt der antiken Kunst nur wenig Platz eingeräumt, und in seinem «Cicerone» spielt sie nur eine Rolle unter vielen. Der vorliegende Band schließt daher eine gravierende Lücke. Erstmals werden hier Burckhardts Aufzeichnungen zu seinen Vorlesungen über die «Kunst des Altertums» veröffentlicht, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind. Damit wird der Zugang zu einem bisher nicht dokumentierten Bereich von Burckhardts Arbeiten und Denken eröffnet.

Die Ausgabe wird von der Jacob Burckhardt-Stiftung ,Basel, herausgegeben und gemeinsam von den Verlagen C.H.Beck, München, und Schwabe, Basel, veröffentlicht. Die Auslieferung erfolgt über den Verlag C.H.Beck.

Von Jacob Burckhardt, Aus dem Nachlaß herausgegeben von Marianne Kreikenbom, Lucas Hafner und Detlev Kreikenbom, Unter Mitarbeit von Frederik Berger.
Sonstiges 228,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-80843-2

Erscheint am 21. September 2023

Vorzugspreis bei Gesamtabnahme ca. 198,00 €. Bitte bestellen Sie hierfür über das Gesamtwerk.

Rund 1120 S., mit ca. 36 Abbildungen

Hardcover (Leinen)

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-80843-2

Erscheint am 21. September 2023

Vorzugspreis bei Gesamtabnahme ca. 198,00 €. Bitte bestellen Sie hierfür über das Gesamtwerk.

Rund 1120 S., mit ca. 36 Abbildungen

Hardcover (Leinen)

Hardcover (Leinen) 228,00 € Kaufen

Die Kunst des Altertums

In seiner berühmten «Griechischen Culturgeschichte» hat Jacob Burckhardt der antiken Kunst nur wenig Platz eingeräumt, und in seinem «Cicerone» spielt sie nur eine Rolle unter vielen. Der vorliegende Band schließt daher eine gravierende Lücke. Erstmals werden hier Burckhardts Aufzeichnungen zu seinen Vorlesungen über die «Kunst des Altertums» veröffentlicht, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind. Damit wird der Zugang zu einem bisher nicht dokumentierten Bereich von Burckhardts Arbeiten und Denken eröffnet.

Die Ausgabe wird von der Jacob Burckhardt-Stiftung ,Basel, herausgegeben und gemeinsam von den Verlagen C.H.Beck, München, und Schwabe, Basel, veröffentlicht. Die Auslieferung erfolgt über den Verlag C.H.Beck.
Von Jacob Burckhardt, Aus dem Nachlaß herausgegeben von Marianne Kreikenbom, Lucas Hafner und Detlev Kreikenbom, Unter Mitarbeit von Frederik Berger.
Webcode: https://www.chbeck.de/35572409

Das Altarbild - Das Portrait in der Malerei - Die Sammler

Der Cicerone

Neuere Geschichte 1450-1598

Die Kunst der Renaissance I

Ästhetik der bildenden Kunst - Über das Studium der Geschichte

Vorträge 1870-1892

Griechische Culturgeschichte II

Die Baukunst der Renaissance in Italien

Erinnerungen aus Rubens

Kleine Schriften I

Griechische Culturgeschichte I

Kleine Schriften II

Die Kunst der Renaissance II

Geschichte des Revolutionszeitalters

Die Cultur der Renaissance in Italien

Der Cicerone

Griechische Culturgeschichte III

Kleine Schriften III

Alte Geschichte Teilband 1

Griechische Culturgeschichte IV

Die Kunst des Altertums

Neuere Kunst seit 1550

Die Zeit Constantin's des Großen