Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76627-5
Erschienen am 18. März 2021
VIII, 431 S., mit 30 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
"Da er nicht nur ein gelehrter, sondern auch gebildeter Autor ist, der zugleich elegant, klar und verständlich zu schreiben versteht, ist sein historisches Gedankenpanorama eine Lesefreude, auch für Nicht-Theologen."
"Für philosophisch Interessierte mit zumindest religiösen Sympathien ist das Buch eine Fundgrube (…) Bei Lauster kann man lesen, was die christliche Theologie aus dem Gefühl gemacht hat: einen Geist.“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76627-5
Erschienen am 18. März 2021
VIII, 431 S., mit 30 Abbildungen
Hardcover
Lauster, Jörg
Der heilige Geist
"Da er nicht nur ein gelehrter, sondern auch gebildeter Autor ist, der zugleich elegant, klar und verständlich zu schreiben versteht, ist sein historisches Gedankenpanorama eine Lesefreude, auch für Nicht-Theologen."
"Für philosophisch Interessierte mit zumindest religiösen Sympathien ist das Buch eine Fundgrube (…) Bei Lauster kann man lesen, was die christliche Theologie aus dem Gefühl gemacht hat: einen Geist.“