Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Von den Vorsokratikern bis Augustinus
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75174-5
Erschienen am 21. Dezember 2020
2. Auflage, 2020
124 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Vorwort
1. Die Anfänge:
Wie beginnt die philosophische Welterklärung?
2. Das fünfte Jahrhundert:
Philosophie in der Blütezeit Athens
3. Klassische Philosophie:
Platon und Aristoteles
4. Hellenistische Philosophie:
Nicht nur Kontroversen über die richtige Lebenspraxis
5. Philosophie in Rom:
Übersetzungsleistungen
6. Kaiserzeit und Spätantike:
Heidnischer und christlicher Platonismus
Antike Philosophie: Zeittafel
Literatur
Personenregister
Werkabkürzungen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75174-5
Erschienen am 21. Dezember 2020
2. Auflage , 2020
124 S.
Softcover
Horn, Christoph
Philosophie der Antike
Von den Vorsokratikern bis Augustinus
Vorwort
1. Die Anfänge:
Wie beginnt die philosophische Welterklärung?
2. Das fünfte Jahrhundert:
Philosophie in der Blütezeit Athens
3. Klassische Philosophie:
Platon und Aristoteles
4. Hellenistische Philosophie:
Nicht nur Kontroversen über die richtige Lebenspraxis
5. Philosophie in Rom:
Übersetzungsleistungen
6. Kaiserzeit und Spätantike:
Heidnischer und christlicher Platonismus
Antike Philosophie: Zeittafel
Literatur
Personenregister
Werkabkürzungen