Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-78875-8
Erschienen am 17. März 2022
76 S.
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Ein überfälliger Debattenbeitrag.“
STERN
„Piketty, als egalitär ausgerichteter Vertreter eines ‚partizipativen und dezentralen Sozialismus‘ zum wirtschaftswissenschaftlichen Weltstar geworden, versucht in ‚Rassismus messen, Diskriminierung bekämpfen‘ das Gift des Rassismus vom verblendeten Kopf auf die sozioökonomischen Beine zu stellen. (…) Piketty macht eine Vielzahl praktischer Vorschläge“
Der Tagesspiegel, Gregor Dotzauer
„Lesenswert!"
„Lesens- und bedenkenswert“
„Zur Eindämmung latenter Gewaltgefahren durch ideologisierte Identitätspolitik empfiehlt Thomas Piketty, systemischen Rassismus durch Minderung von Ungerechtigkeit zu bekämpfen.“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78875-8
Erschienen am 17. März 2022
76 S.
Klappenbroschur
Thomas Piketty
Rassismus messen, Diskriminierung bekämpfen
„Ein überfälliger Debattenbeitrag.“
STERN
„Piketty, als egalitär ausgerichteter Vertreter eines ‚partizipativen und dezentralen Sozialismus‘ zum wirtschaftswissenschaftlichen Weltstar geworden, versucht in ‚Rassismus messen, Diskriminierung bekämpfen‘ das Gift des Rassismus vom verblendeten Kopf auf die sozioökonomischen Beine zu stellen. (…) Piketty macht eine Vielzahl praktischer Vorschläge“
Der Tagesspiegel, Gregor Dotzauer
„Lesenswert!"
„Lesens- und bedenkenswert“
„Zur Eindämmung latenter Gewaltgefahren durch ideologisierte Identitätspolitik empfiehlt Thomas Piketty, systemischen Rassismus durch Minderung von Ungerechtigkeit zu bekämpfen.“