Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Sauerländer, Willibald
Manet malt Monet
Ein Sommer in Argenteuil.
Sauerländer, Willibald
Manet malt Monet
Ein Sommer in Argenteuil.
Willibald Sauerländer erzählt in dieser glänzenden Studie von einer glücklichen Stunde in der Geschichte der Malerei. Im Sommer 1874 treffen sich Manet und Monet, die herausragenden Künstler des eben entstehenden Impressionismus, in den Ferien in Argenteuil an der Seine. Ihre Annäherung findet in ihren Bildern statt und gipfelt in Manets herrlichem Porträt, das den malenden Monet in dessen Atelierboot zeigt.
Das Boot war sozusagen Programm: Es war der ideale Ort für Monets neue Freiluftmalerei. Von hier aus konnte er die Natur, das Wasser und das Spiel des Lichtes schildern. Manet hingegen, der große Maler des modernen Lebens, kommt nach Argenteuil und studiert die Pariser Gesellschaft in ihrer Freizeit. In seinem Porträt kommt schließlich alles zusammen und wird doch nicht eins: Manets eigener Blick für die Menschen in ihren Zwängen und ihrer Langeweile und der Blick des Freundes für die freie Natur. Sprachlich brillant und mit bestechender Klarheit zeigt Willibald Sauerländer, wie Manet mit seinem Bild des Künstlers auf dem Wasser ein Programmbild der ganzen Epoche schuf – und dabei die künstlerischen Tendenzen der Zeit für einen kurzen Moment in einem so leichten wie hintergründigen Meisterwerk verband.
6,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-64324-8
Erschienen am 21. Januar 2013
Preisreduziert zum 05.01.2023: statt € 16,00 jetzt € 6,00.
77 S., mit 30 Farb- und 8 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Klappenbroschur
Teilen
"Es ist ein Genuss zu lesen, wie Sauerländer (...) zu beschreiben versteht."
Andrea Gnam, Deutschlandfunk, 31. Juli 2013
"Wunderbar"
Daniela Maria Ziegler, KunstbuchAnzeiger.de, 10. April 2013
"Profundes wissenschaftliches Wissen mit einem sprachlich höchst eleganten Stil"
Fiona Trede, Lesart, 1/2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64324-8
Erschienen am 21. Januar 2013
Preisreduziert zum 05.01.2023: statt € 16,00 jetzt € 6,00.
77 S., mit 30 Farb- und 8 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Klappenbroschur
Sauerländer, Willibald
Manet malt Monet
Ein Sommer in Argenteuil
"Es ist ein Genuss zu lesen, wie Sauerländer (...) zu beschreiben versteht."
Andrea Gnam, Deutschlandfunk, 31. Juli 2013
"Wunderbar"
Daniela Maria Ziegler, KunstbuchAnzeiger.de, 10. April 2013
"Profundes wissenschaftliches Wissen mit einem sprachlich höchst eleganten Stil"
Fiona Trede, Lesart, 1/2013