Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schmidt, Jochen
Schmythologie
Wer kein Griechisch kann, kann gar nichts.
Schmidt, Jochen
Schmythologie
Wer kein Griechisch kann, kann gar nichts.
Hätten Sie gewusst, dass das Wort "Creme" griechischen Ursprungs ist? Und was genau ist Tachyphagie? Und wie unterscheidet sie sich von der Dorophagie? Begehen wir einen unverzeihlichen Fehler, wenn wir auf die Urophilie gewisser Wesen unpassend reagieren? Sind wir nicht Banausen und auch darin dem Griechischen hoch verpflichtet? Damit Sie, wenn das nächste Mal vom Hapax legomenon die Rede ist, souverän reagieren können und durch keinerlei Orogenese aus der Ruhe gebracht werden, helfen Jochen Schmidts originelle Erläuterungen und Line Hovens Illustrationen gern aufklärend nach und schützen Sie und uns vor peinlichen Pannen. Denn unsere Sprache ist und bleibt griechisch geprägt.
18,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-65367-4
Erschienen am 26. August 2013
2. Auflage, 2019
160 S., mit 71 ganzseitigen Abbildungen, 2 Vignetten und farbigem Vorsatz
Hardcover
Teilen
Schlagwörter
"ein genüsslich zu lesendes Buch"
Basler Zeitung, 18. März 2014
"Aus den siebzig Folgen ist ein Bilderbuch geworden, das Line Hovens auf Schabkarton angefertigte Illustrationen zu Schmidts Worterklärungen prachtvoll zur Geltung kommen lässt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. November 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65367-4
Erschienen am 26. August 2013
2. Auflage , 2019
160 S., mit 71 ganzseitigen Abbildungen, 2 Vignetten und farbigem Vorsatz
Hardcover
Schmidt, Jochen
Schmythologie
Wer kein Griechisch kann, kann gar nichts
"ein genüsslich zu lesendes Buch"
Basler Zeitung, 18. März 2014
"Aus den siebzig Folgen ist ein Bilderbuch geworden, das Line Hovens auf Schabkarton angefertigte Illustrationen zu Schmidts Worterklärungen prachtvoll zur Geltung kommen lässt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. November 2013