Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Helmut van Thiel
Der Eselsroman I
Zum Buch
Der Eselsroman II
Eduard Schwyzer | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.4: Stellenregister
Gerhard Podskalsky
Griechische Theologie in der Zeit der Türkenherrschaft (1453-1821)
Ursula Gärtner
Quintus Smyrnaeus und die Aeneis
Andreas Luther
Geschichte und Fiktion in der homerischen Odyssee
Friedrich Eberhard Bruck
Totenteil und Seelgerät im griechischen Recht
Fritz von Schwind
Zur Frage der Publikation im Römischen Recht
Michael Wurm
Apokeryxis, Abdicatio und Exheredatio
Eva Jakab
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 87: Praedicere und cavere beim Marktkauf
Wilhelm Schubart
Handbuch der Altertumswissenschaft., Einleitende und Hilfsdisziplinen. Band I,4.1: Griechische Paläographie
Eduard Schwyzer
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.1: Allgemeiner Teil, Lautlehre, Wortbildung, Flexion
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.3: Register
C. M. J. Sicking
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,4: Griechische Verslehre
Uvo Hölscher
Die Odyssee
Harald Haarmann
Lexikon der untergegangenen Sprachen
Reinhold Merkelbach
Die Quellen des griechischen Alexanderromans
Viktor Grassmann
Die erotischen Epoden des Horaz
Peter Rau
Paratragodia
Friedemann Quass
Nomos und Psephisma
Tilman Krischer
Formale Konventionen der Homerischen Epik
Heinrich Dörrie
P. Ovidius Naso: Der Brief der Sappho an Phaon
Klaus Schickert
Die Form der Widerlegung beim frühen Aristoteles
Friedrich Prinz
Gründungsmythen und Sagenchronologie
Wolfgang Maria Zeitler
Entscheidungsfreiheit bei Platon
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel