Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Scharf, Kurt
Der Wind wird uns entführen
Moderne persische Lyrik.
Scharf, Kurt
Der Wind wird uns entführen
Moderne persische Lyrik.
Diese Anthologie enthält rund hundert der schönsten Gedichte moderner persischer Lyrik, verfaßt von 22 der bedeutendsten iranischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Damit liegt erstmals ein repräsentativer Überblick über eine Dichtung vor, die in Deutschland bisher zu Unrecht nur in Teilen bekannt ist.
Die persische Lyrik gehört seit Jahrhunderten zur Weltliteratur und war in Iran bis weit ins 20. Jahrhundert die wichtigste literarische Gattung. Aus der großen poetischen Tradition, der Begegnung mit westlicher Lyrik sowie der politischen und religiösen Zeitgeschichte Irans ist eine moderne persische Dichtung hervorgegangen, die uns unmittelbar anspricht, auch und gerade da, wo ihre Bilder zunächst fremd und fern anmuten. Von Nimâ Yuschidsch, dem „Vater der neuen Lyrik“, über den Mystiker und Maler Ssohrâb Ssepehri und Forugh Farrochsâd, deren Werk vielen als Höhepunkt der persischen Dichtung überhaupt gilt, bis hin zu zwei jüngeren Dichtern aus der Zeit nach der Islamischen Revolution versammelt diese Anthologie rund hundert der schönsten Gedichte moderner persischer Lyrik. Die glänzende, einfühlsame Übersetzung von Kurt Scharf vermittelt deutschen Lesern einen überzeugenden Eindruck vom Klang des Originals und läßt sie unmittelbar teilhaben an Sprachkunst und Bildern, Träumen und Hoffnungen einer gar nicht so fernen poetischen Welt. Eine ausführliche Einleitung macht mit der poetischen Tradition Irans und den einzelnen Dichtern bekannt. Der iranische Schriftsteller SAID erläutert in einem Nachwort die politische und gesellschaftliche Bedeutung der modernen persischen Lyrik.
24,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-52813-2
202 S.
Hardcover (Leinen)
Bibliografische Reihen
Teilen
Vorwort
Zur Geschichte der persischen Lyrik
Die Dichter dieser Anthologie
Nimâ Yuschidsch (’Ali Essfandiâri)
Fereydun Tawallali
Ahmad Schâmlu (Bâmdâd)
Ssimin Behbahâni
Huschang Ebtehâdsch (H. E. Ssâye)
Ssohrâb Ssepehri
Fereydun Moschiri
Nossrat Rahmâni
Meymanat Mirssâdeghi (Âsâde)
Tâhere Ssaffârsâde
Mehdi Achawân Ssâless (Omid)
Nâder Nâderpur
Forugh Farrochsâd
Bijan Dschalâli
Mahmud Kiânusch
Essmâ’il Cho’i
Mohammad-Resâ Schafi’i Kadkani
Manssur Oudschi
Ahmad Resâ Ahmadi
Nâhid Kabiri
’Aliresâ Âbis
Nachwort von SAID
Ausgaben und Übersetzungen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-52813-2
202 S.
Hardcover (Leinen)
Scharf, Kurt
Der Wind wird uns entführen
Moderne persische Lyrik
Vorwort
Zur Geschichte der persischen Lyrik
Die Dichter dieser Anthologie
Nimâ Yuschidsch (’Ali Essfandiâri)
Fereydun Tawallali
Ahmad Schâmlu (Bâmdâd)
Ssimin Behbahâni
Huschang Ebtehâdsch (H. E. Ssâye)
Ssohrâb Ssepehri
Fereydun Moschiri
Nossrat Rahmâni
Meymanat Mirssâdeghi (Âsâde)
Tâhere Ssaffârsâde
Mehdi Achawân Ssâless (Omid)
Nâder Nâderpur
Forugh Farrochsâd
Bijan Dschalâli
Mahmud Kiânusch
Essmâ’il Cho’i
Mohammad-Resâ Schafi’i Kadkani
Manssur Oudschi
Ahmad Resâ Ahmadi
Nâhid Kabiri
’Aliresâ Âbis
Nachwort von SAID
Ausgaben und Übersetzungen