Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Winkler, Heinrich August
Zerreissproben
Deutschland, Europa und der Westen. Interventionen 1990 bis 2015
Winkler, Heinrich August
Zerreissproben
Deutschland, Europa und der Westen. Interventionen 1990 bis 2015
Mit seinem Meisterwerk Geschichte des Westens hat Heinrich August Winkler den aktuellen politischen Diskussionen eine unverzichtbare historische Grundlage gegeben. Kein anderer Historiker wird so häufig öffentlich um Rat gefragt wie er: ob zum Ukrainekonflikt, zur europäischen Finanzkrise, zum EU-Beitritt der Türkei oder zum Verhältnis zwischen Europa und den USA – stets sind Winklers Lageanalysen und Urteile fundiert, klar verständlich und pointiert.
Dieser Band bündelt seine wichtigsten politischen Interventionen zu deutschen, europäischen und weltpolitischen Fragen. Wer ihn liest, der bekommt nicht nur eine Einführung in die dramatischen Konflikte und Auseinandersetzungen der letzten Jahre, sondern auch einen Leitfaden für politisches Denken. Ob Winkler die Feder eher kritisch, polemisch, sarkastisch oder ironisch spitzt – stets sind seine Zerreißproben Bravourstücke eines leidenschaftlichen Streiters für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-68424-1
Erschienen am 21. August 2015
230 S.
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
"Wer die deutsche Gegenwart verstehen will, findet bei Heinrich August
Winkler die notwendigen, historischen Erläuterungen. Das Buch ,Zerreißproben‘
bietet davon – verständlich und anregend geschrieben – eine ganze Menge."
Stefan Meetschen, Die Tagespost, 12, Dezember 2015
"Ein lesenswerter Band, der mit der Kompetenz des Altmeisters mahnend erinnert, frisch hinterfragt und eigenwillig interpretiert."
Das Parlament, 5. Oktober 2015
"Ein lesenswerter Band, der mit der Kompetenz des Altmeisters mahnend erinnert, frisch hinterfragt und eigenwillig interpretiert.“
Jörg Biallas, Das Parlament, 5. Oktober 2015
"Der Historiker Heinrich August Winkler schlägt in „Zerreißproben. Deutschland, Europa und der Westen“ den Bogen von den Revolutionen des 18. Jahrhunderts bis ins heute.“
Micha Brumlik, die tageszeitung, 15. September 2015
"Fundiert, engagiert und aufklärend.“
Südwest Presse, 7.September 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-68424-1
Erschienen am 21. August 2015
230 S.
Klappenbroschur
Winkler, Heinrich August
Zerreissproben
Deutschland, Europa und der Westen
Mit seinem Meisterwerk Geschichte des Westens hat Heinrich August Winkler den aktuellen politischen Diskussionen eine unverzichtbare historische Grundlage gegeben. Kein anderer Historiker wird so häufig öffentlich um Rat gefragt wie er: ob zum Ukrainekonflikt, zur europäischen Finanzkrise, zum EU-Beitritt der Türkei oder zum Verhältnis zwischen Europa und den USA – stets sind Winklers Lageanalysen und Urteile fundiert, klar verständlich und pointiert.
Dieser Band bündelt seine wichtigsten politischen Interventionen zu deutschen, europäischen und weltpolitischen Fragen. Wer ihn liest, der bekommt nicht nur eine Einführung in die dramatischen Konflikte und Auseinandersetzungen der letzten Jahre, sondern auch einen Leitfaden für politisches Denken. Ob Winkler die Feder eher kritisch, polemisch, sarkastisch oder ironisch spitzt – stets sind seine Zerreißproben Bravourstücke eines leidenschaftlichen Streiters für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte.
"Wer die deutsche Gegenwart verstehen will, findet bei Heinrich August
Winkler die notwendigen, historischen Erläuterungen. Das Buch ,Zerreißproben‘
bietet davon – verständlich und anregend geschrieben – eine ganze Menge."
Stefan Meetschen, Die Tagespost, 12, Dezember 2015
"Ein lesenswerter Band, der mit der Kompetenz des Altmeisters mahnend erinnert, frisch hinterfragt und eigenwillig interpretiert."
Das Parlament, 5. Oktober 2015
"Ein lesenswerter Band, der mit der Kompetenz des Altmeisters mahnend erinnert, frisch hinterfragt und eigenwillig interpretiert.“
Jörg Biallas, Das Parlament, 5. Oktober 2015
"Der Historiker Heinrich August Winkler schlägt in „Zerreißproben. Deutschland, Europa und der Westen“ den Bogen von den Revolutionen des 18. Jahrhunderts bis ins heute.“
Micha Brumlik, die tageszeitung, 15. September 2015
"Fundiert, engagiert und aufklärend.“
Südwest Presse, 7.September 2015