Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Veyne, Paul
Als unsere Welt christlich wurde
Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht.
Veyne, Paul
Als unsere Welt christlich wurde
Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht.
Wie und warum wurde aus dem heidnischen römischen Reich ein christliches? Wie war es möglich, daß die Christen, eben noch blutig verfolgt und als Staatsfeinde gebrandmarkt, plötzlich, am 28. Oktober 312, den römischen Kaiser selbst in ihren Reihen begrüßen durften und danach innerhalb weniger Generationen das Christentum Staatsreligion wurde? Ein kluger, unterhaltsamer Essay über eine Revolution im 4. Jahrhundert, die aus einem vielfältig heidnischen Europa ein christliches machte.
"Man findet zur Zeit nur wenige Bücher auf dem deutschsprachigen Markt, die mit solcher Direktheit zentrale Grundlinien der antiken Religionsgeschichte präsentieren."
Mischa Meier, Süddeutsche Zeitung
"Veyne zeigt durchaus überzeugend, wie inhomogen das religiöse Feld der Spätantike, in dem Konstantin als Person und als Politiker agierte, war und noch lange blieb."
Barbara von Reibniz, Neue Zürcher Zeitung
12,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-60128-6
Erschienen am 23. Februar 2011
223 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-60128-6
Erschienen am 23. Februar 2011
223 S.
Softcover
Veyne, Paul
Als unsere Welt christlich wurde
Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht