Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Voltaire
Die Abenteuer der Freiheit. Eine Biographie
Die „Sachbücher des Monats" März 2022: Platz 5
Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/N.Z.Z./ORF-Radio Ö1
Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 – 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen hinterlassen und ist doch ein großer Unbekannter. Volker Reinhardt erzählt fesselnd von einem Literaten, der sich an einer staatlichen Lotterie bereicherte, über die Mächtigen und Etablierten spottete, die Hofgesellschaften in Versailles und Potsdam provozierte, sich virtuos zu tarnen verstand und schließlich in Ferney sein eigenes Reich schuf. Voltaires abenteuerliches Leben ist, wie seine Werke, ein eindrucksvolles Manifest für die Freiheit in einer autoritätsgläubigen Welt.
Voltaire ist ein Monument der Aufklärung, verewigt im Panthéon, verhasst als Zerstörer aller etablierten Ordnung. Sein «Traktat über die Toleranz» war nach den Anschlägen auf «Charlie Hebdo» 2015 eines der meistverkauften Bücher Frankreichs. Und doch ist der große Philosoph ein Unbekannter. Volker Reinhardt hat das riesige Oeuvre und die Quellen neu gelesen und entdeckt einen Lebenskünstler, der seine Fluchtwege immer im Blick hatte. Voltaire wurde reich, weil er eine Lotterie austrickste, erforschte zusammen mit einer Physikerin die Natur, düpierte die Versailler Hofgesellschaft, verärgerte Friedrich den Großen, kämpfte gegen die verlogene Kirche, deckte Justizskandale auf, warb der Stadt Genf für sein eigenes kleines Reich die Uhrmacher ab und verfolgte Rousseau mit grenzenlosem Sarkasmus. Volker Reinhardt erzählt von einem Abenteurer der Freiheit, der in einer Welt voller Krisen mit scharfem Verstand, beißendem Spott und menschenfreundlicher Toleranz seinen Garten bestellte und unserer eigenen Zeit den Spiegel vorhält.
32,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Volker Reinhardts große Biografie bringt die Aktualität, Relevanz und Frechheit Voltaires zum Funkeln. … Voltaires Werk – und das ist eine der faszinierenden Erkenntnisse bei der Lektüre von Volker Reinhardts Biografie – ist auf erschreckende Weise aktuell geblieben.“
„Ebenso gehaltvoll wie kurzweilig (…) Reinhardt hat eine überaus gut lesbare, spannende und aufschlussreiche Biografie vorgelegt (…) ein buntes und aufschlussreiches Panoramabild dieses auf ganz Europa ausstrahlenden Frankreichs.“
Cicero, Julia Kluge
„Reinhardt geht Voltaires Werken und ihrer enormen Wirkung nach."
WELT WDR5 NZZ ORF Bestenliste März 2022, Platz 5
„Voltaires Leben fasziniert noch heute. Jetzt geht eine neue Biografie Voltaires enormer Wirkung nach (...) in der Darstellung wie im Urteil souveräne Voltaire-Biografie. Reinhardt hat diese Facetten zu einem schillernden Porträt vereint."
Die WELT, Wolf Lepenies
„Der Historiker Volker Reinhardt hat eine große Biografie über Voltaire geschrieben."
NZZ, Thomas Ribi
„Ein Porträt des Aufklärers in seiner Zeit."
Tagesspiegel, Hendrikje Schauer
„Ein detailreiches Bild des wandlungsfähigen Spötters.“
Die FURCHE, Oliver von Hove
„Elegant, sachverständig und überaus unterhaltsam erzählt."
Frankfurter Neue Presse, Michael Kluger
„Volker Reinhardts Biografie zeichnet eine Figur aus der Fülle des Lebens. (…) Darüber hinaus bietet das Buch vorzügliche Darstellungen seiner wichtigsten Werke.“
„Volker Reinhardt hat das lange Leben des François-Marie Arouet, der sich von 1718 an 'de Voltaire‘ nannte, auf fast 600 Seiten nachgezeichnet und dazu noch viele seiner über 700 philosophischen, historischen und literarischen Schriften kommentiert.“
Abendzeitung, Josef Tutsch
Voltaire
Die Abenteuer der Freiheit
„Volker Reinhardts große Biografie bringt die Aktualität, Relevanz und Frechheit Voltaires zum Funkeln. … Voltaires Werk – und das ist eine der faszinierenden Erkenntnisse bei der Lektüre von Volker Reinhardts Biografie – ist auf erschreckende Weise aktuell geblieben.“
„Ebenso gehaltvoll wie kurzweilig (…) Reinhardt hat eine überaus gut lesbare, spannende und aufschlussreiche Biografie vorgelegt (…) ein buntes und aufschlussreiches Panoramabild dieses auf ganz Europa ausstrahlenden Frankreichs.“
Cicero, Julia Kluge
„Reinhardt geht Voltaires Werken und ihrer enormen Wirkung nach."
WELT WDR5 NZZ ORF Bestenliste März 2022, Platz 5
„Voltaires Leben fasziniert noch heute. Jetzt geht eine neue Biografie Voltaires enormer Wirkung nach (...) in der Darstellung wie im Urteil souveräne Voltaire-Biografie. Reinhardt hat diese Facetten zu einem schillernden Porträt vereint."
Die WELT, Wolf Lepenies
„Der Historiker Volker Reinhardt hat eine große Biografie über Voltaire geschrieben."
NZZ, Thomas Ribi
„Ein Porträt des Aufklärers in seiner Zeit."
Tagesspiegel, Hendrikje Schauer
„Ein detailreiches Bild des wandlungsfähigen Spötters.“
Die FURCHE, Oliver von Hove
„Elegant, sachverständig und überaus unterhaltsam erzählt."
Frankfurter Neue Presse, Michael Kluger
„Volker Reinhardts Biografie zeichnet eine Figur aus der Fülle des Lebens. (…) Darüber hinaus bietet das Buch vorzügliche Darstellungen seiner wichtigsten Werke.“
„Volker Reinhardt hat das lange Leben des François-Marie Arouet, der sich von 1718 an 'de Voltaire‘ nannte, auf fast 600 Seiten nachgezeichnet und dazu noch viele seiner über 700 philosophischen, historischen und literarischen Schriften kommentiert.“
Abendzeitung, Josef Tutsch